| Werbung | |
| |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 golf iv tdi Ort: zagreb-kroatien Verbrauch: 6-7l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 95
Themenstarter Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
|
so,hier endlich ein pic ... https://freeimage.host/i/dBFuhOP sollte man alle,aber wirklich alle lötstellen nachlöten oder nur bestimmte? |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.848
Abgegebene Danke: 688
Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
| Zitat:
Also ICH würde selbstverständlich alles nachlöten. Dazu braucht man auch nix spezielles (außer einen gescheiten Lötkolben, Flussmittel, Lötzinn und etwas Ahnung) denn du willst ja keine Chips wechseln. | |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Heckscheibenwischer Wackelkontakt? | Dewey | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 19.01.2014 01:47 |
| Wackelkontakt Kombiinstrument | steffe.m | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 14.11.2011 17:18 |
| Rückfahrleuchte Wackelkontakt? | ichel | Golf4 | 5 | 29.10.2010 16:27 |
| LED rüllis mit wackelkontakt?! | Damnludacris | Carstyling | 2 | 04.10.2008 13:26 |
| Wackelkontakt? | Highliner-Hamburg | Golf4 | 7 | 25.01.2006 22:28 |