![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.08.2014 VW GOLF IV Special Ort: 32xxx Deutschland MI Verbrauch: 7l / 100km Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
FS auslesen ist die einfachste Lösung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.08.2014 VW GOLF IV Special Ort: 32xxx Deutschland MI Verbrauch: 7l / 100km Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Okay. Dann werde ich das mal machen. Sicherung raus ziehen auch nicht, oder? Sry wenn ich nerve ;D
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Fehlerspeicher auslesen (lassen). Vermutlich ist ein Microschalter im Beifahrer-Türschloss defekt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Du kannst die Sicherungen überprüfen. Nur wenn die Innenraumbeleuchtung über andere Türen noch angeht, wirst du keine defekte finden, die mit dem Problem im Zusammenhang steht. Die Innenraumbeleuchtung ist nicht für jede Tür einzeln abgesichert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2015 Verbrauch: 5,0L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe das gleiche Problem in der Fahrertür, ist bei mir der Microschalter. Schau doch einfach mal ob im Tacho angezeigt wird das die Tür offen ist. Wenn das nicht der Fall sein sollte ist es der Microschalter.
Geändert von geebeatz (12.01.2015 um 11:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.08.2014 VW GOLF IV Special Ort: 32xxx Deutschland MI Verbrauch: 7l / 100km Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2015 Verbrauch: 5,0L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich werde es selber machen. Es kommt drauf an was du machen willst...du kannst die ganze Schlosseinheit tauschen lassen kostet nur das Teil glaube um die 150 oder halt der Microschalter an sich kostet zwischen 10 und 20€ musst du halt selber ein löten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.08.2014 VW GOLF IV Special Ort: 32xxx Deutschland MI Verbrauch: 7l / 100km Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe vorhin geschaut ob im Display vom Tacho bei geöffneter Beifahrertür das Symbol aufleuchtet. Dies ist nicht der Fall. Also scheint es ja der Microschalter zu sein. Mal schauen ob ich das iwie repariert bekomme ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2015 Verbrauch: 5,0L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Viel Glück, ich kann dir sagen das alles raus und ab muss und wenn du einmal dabei bist Dämm dein Auto gleich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2015 Verbrauch: 5,0L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein ist es nicht, wenn man ne Anlage im Auto hat und alles vibriert ist das nicht so schön und wenn man einmal alles auseinander hat dann kann man das gleich machen ^^
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hat auch Nachteile ^^ Dämmmaterial + Feuchtigkeit = Rost Außerdem wird das Auto schwerer -> Spritverbrauch .. und die Türen hängen wenn zu viel Dämmmaterial rein gestopft wird Über den Sinn und Nutzen lässt sich streiten - aber lassen wir das ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2010 Bora Variant 1.9TDI 4Motion Ort: Schwäbisch Hall IL OV 3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit größeren Felgen wird das Auto auch schwerere, trotzdem haben die meisten größere drauf… Das wird den Spritzverbrauch mehr in die Höhe treiben, als ein paar Kilo Alubutyl. Sinn und Nutzen hängen davon ab, was man von der Anlage im Auto erwartet. Wenn man nicht viele Ansprüche daran hat, braucht man da auch nichts zu machen. Wenn man gerne besseren Klang haben möchte und vielleicht auch mal etwas lauter hört, kommt man eben nicht drum herum ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2011 Golf IV Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Sollte es kein Mikroschalter gewesen sein, so kanns auch ein kleiner Haarriss auf einer Leiterbahn vom KSG sein. Hatte ich bei mir gehabt. Erst alle Mikroschalter getauscht und dann kam der Fehler noch dazu. Riss sollte mit der Lupe sichtbar sein. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Golf IV Ort: Tübingen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ist zu 95% der Mikroschalter. Kostet um die fünf Euro. Bei Conrad nur ein paar Cent. ;-) Gibt im Netz haufenweise (gute) Anleitungen mit Bildern etc. wie der Schalter im Schloss getauscht wird. Aufwand schätze ich mal 60-90min bei dir wenn Du es das erste mal und alles schön rihig und vorsichtig machst. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
defekt, innenraumbeleuchtung, led, sicherung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenraumbeleuchtung defekt | dracko95 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 31.10.2013 08:49 |
Innenraumbeleuchtung Fahrerseite defekt | FireFerox | Werkstatt | 1 | 11.11.2012 22:02 |
Fensterheber, Innenraumbeleuchtung defekt?? | elmejor411 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 23.07.2009 18:36 |
innenraumbeleuchtung defekt | --xtc-- | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 27.05.2008 14:46 |
Innenraumbeleuchtung defekt??? | weidi | Carstyling | 6 | 14.08.2007 15:09 |