![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
genau, hab den kab****tz leider gekauft 55 euro für ein wenig kabel mit steckern is happig, aber der ist recht einfach selber zu machen. Bilder hab ich gemacht, allerdings nur allgemeine, keine sehr detailierten. Ich werde mal ein Tutorial dazu veröffentlichen. Was ich gekauft habe: Waeco Matten:Waeco SH-45 (in der Bucht für kleines Geld) Original Sitzheizungsschalter von VW (ebenfalls aus der Bucht) Ich hatte den kompletten Kabesatz Dazu: je 2 mal Stecker und Buchsengehäuse von Reichelt für 4 Adern, dazu 16 Pins (Stecker unterm Sitz) Reparaturleitung von VW um den Original Sicherungsplatz im Sicherungskasten zu belegen 2 mal 6,4kOhm NTC Widerstand (muss ich nomal nachschauen) Baut ihr den Kabelbaum selbst braucht ihr noch Kabel, Ringschuhe (3 für Masse, Zündung und Dauerplus) und 16 Flachstecker (Zum Anschluss an die SH-Schalter). Leider gibt es keine komplette Anleitung im Internet. Ich hab mir damals alles zusammengesucht und bin damit vorgegangen. Ich werd die Bilder mal noch hochladen und verlinken. Ich werd das meinem Kumpel auch noch einbauen in nächster Zeit und werde dann ein Tutorial schreiben, daran hab ich damals noch nicht gedacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
das wär mal sau gut ![]() ![]() so gut werd mir das mal alles besorgen, dankeschön |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
hab grad nomal nachgeschaut. es waren 6,8 kohm NTCs Reichelt artikelliste: NTC-0,2 6,8K (2 mal) MNL 4SG (2) MNL SK2 (9) MNL BK2 (9) MNL 4AG (2) Stecker und Kontakte IFSH-R-6,25 (14) (Flachstecker für SH-Schalter Dann eben noch einige Meter Kabel mit 2,5, 1,5 und 0,75 mm Querschnitt und die Ringschuhe M6 zum Anschluss der Kabel an die Zentralelektrik Reparatutkabel: 000 979 227 (2,5 mm²) 1,49 Euro 1 Stück für die Sicherung Das sollte es sein Edit: Ein paar Lüsterklemmen brauchst du noch, weil du den Zündkontakt an Sichrung 5 (Komfortelektrik) und Beleuchtung am Lichtschalter abgreifen musst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]() ![]() hab nicht wirklich alles gefunden. mach ich mich nun ma auf die suche. ich weiss wie sich ne sitzheizung anfühlt ![]() ![]() IFSH-R-6,25 (14) find ich nur mit 6,35 aber das dürfte egal sein oder? und was sind das für ringschuhe?= find da nur vergoldete für + und - pol |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
Einkaufsliste: (nur damit ich nichts falsches kaufe - Anzahl ist für Fahrer und Beifahrer zusammen) 1. org VW Sitzheizungsschalter (2x) 2. Waeco Sitzheizungsmatten (1x) 3. Reparaturkabel 000 979 227 2,5mm² (1x) 4. NTC-0,2 6,8K (2x) 5. MNL 4SG (2x) 6. MNL SK2 (9x) 7. MNL BK2 (9x) 8. MNL 4AG (2x) 9. IFSH-R-6,35 (14x) 10. Ringschuhe M6 (3x) lüsterklemmen hab ich daheim sicher noch rumliegen welche größe brauch ich für die Ringschuhe und kabel: wieviel meter wovon brauch ich etwa pro seite? reichen von jedem 1 meter oder lieber 2m ? so einmal von dir absichern dann bestell ich das auch alle schön, glaub nicht dass ich das irgendwo sonst einzeln herbekomm ... evtl hätt ich nen conrad in der nähe aber ich hab keine ahnung wie die teile mit namen heissen als das ich diese finden würde ... von daher dürfte das egal sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kabel bekommst du auch bei Reichelt, ich stell die Längen mal zusammen und poste sie heute abend, dann kannst du bestellen. Der Rest passt soweit. Ich schau mal, dass ich dir noch einen Leitungsplan zukommen lasse, dass du weist, wo welches Kabel hin muss. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
grml .. hab gestern abend noch ne liste bei conrad gemacht gehabt ... hat der wohl irgendwie nicht gespeichert. was ich noch fragen wollte: 1.in dem oberen beitrag hast du geschrieben ich brauch 16 pins und darunter dann nurnoch 14. wieviele nun? 2.wenn ich mir den kabelbaum selber baue brauch ich noch 16 pins zusätzlich? 3. sind die pins solche flachstecker hier mal die liste von conrad, der liegt nämlich gerade in meiner nähe ![]() hab 18 mal flachstecker (9x Steckkontakt + 9x Buchskontakt) denk mal die passen immer oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ich habe eine originale von VW in meinen neuen Sitzen. Jetz ist meine Frage, wo ich die Steckergehäuse passend für die Schalter und die Sitze her bekomme? Oder sind das universal Teile? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
@ Alex ich hab nochmal nachgeschaut, Die Schalter haben 6 Anschlüsse, es würde also 12 reichen, nimm aber zur sicherheit 14 falls du welcher versemmelst. Das mit 16 war falsch. Das in deinem Warenkorb (PVC-Hülse) sind nur die ummantelung oder? Sind bei den Steckern schon Pins dabei, oder musst du die einzeln bestellen? Die Flachstecker brauchst du um die Kabel an die Sitzheizungsschalter anzuklemmen, also nur einmal, die hatte ich damals nicht, weil ich ja nen fertigen kabelbaum mit stecker hatte. die sollten so aussehehn: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/...achstecker.jpg Ansonsten passt deine Bestellung. Wäre super, wenn du mir noch die Artikelnummern alle dann durchgeben könntest, dann nehm ich die in mein Tutorial mit auf. Ein paar Bilder wären auch super, z.b. wie man die Heizmatte umbaut und in den Sitz baut. @1,6SR Wenn du schon Sitzheizung in den Sitzen verbaut hast, dann würde ich die am betsen den Original Kab****tz empfehlen, weil da passen dann die Stecker Plug and Play. Dazu die VW Schalter. Würdest du die Steckergehäuse und Pins von VW kaufen würde es dich au net billiger kommen, also nimm den von Kufatec, o.ä. Oder schau mal in der Bucht. MfG Christi88 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Hab ich mir ach schon überlegt, oder ich gucke ob ich beim Verwerter was aus dem Kabelbaum rausschneiden kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SE vom Feinsten | ![]() Zitat:
anstatt den 18 Flachsteckern nurnoch 2 Stück und zwar so welche wie du auf dem Bild gezeigt hast dann 12 Pins (jeweils 6x für Steckergehäuse und 6x für Buchsengehäuse) PVC-Hülsen checken ob auch Kontakte drin sind ![]() brauch ich für den kabelbaum den ich mir selber baue noch was oder ist das jetzt alles dabei? (bis auf Kabel - schon was nachgemessen?) so das wars glaub ich ![]() so: Neue Liste ![]() da fehlen jetzt nurnoch die Pins für Stecker- bzw Buchsengehäuse. Bei diesen Gehäusen brauch ich aber wohl 32 Stück (jeweils 8 Stück pro Gehäuse -> 16 Steckergehäuse-Pins und 16 Buchsengehäuse-Pins) und die Sinus-Flachstecker gibts bestimmt auch noch einzeln: dass ist ein 10ner Pack aber ich benötige ja nur 2 Stück (größe ok mit 6,3?) stimmts dann so? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Bei den Steckergehäusen brauchst du jeweils 8 Pins Buchse und 8 Pins stecker. Ich fasse nochmal alles zusammen: Die Beiden Steckergehäuse mit entsprechenden Pins kommen unter den Sitz, so dass man den Sitz auch mal abstecken kann zum ausbauen. Die Flachstecker, die ich auf dem Bild gezeigt habe, brauchst du um die Kabel an die Sitzheizungsstecker anzustecken (die steckst du dann einfach hinten auf die Kontakte auf) Die NTCs brauchst du als Sensoren für die Heizmatten Die Ringschuhe brauchst du für den Anschluss an Masse, Zündung und Dauerplus. dein Warenkorb passt jetzt soweit, nur die art. nr. 370671-LN, die brauchst du nicht, die ist überflüssig. Die Pins nicht vergessen. Edit: Habs gleich ausgerechnet: 16m Kabel 2,5mm² 16m Kabel 1,5mm² Länge bezogen auf einadriges Kabel, bei Zweiadrigem entsprechend die Hälfte. Kabelbaumklebeband oder Isolierband um die Kabel zu bündeln wäre empfehlenswert. MfG Christi88 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Haben die originalen Matten die gleiche Anzahl an Strippen wie die Nachrüstmatte? Dann würde ich den Stecker unter dem Sitz tauschen und es am Schalter auch mit den Flachsteckern machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt es sich ? | Eggelmann | Golf4 | 10 | 06.05.2008 19:06 |
Lohnt es sich noch? | Janek | Golf4 | 7 | 10.02.2008 13:50 |
lohnt sich eine alarmanlage?? | Flo248 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 15.01.2008 01:21 |
Lohnt sich eine Auspuffanlage für den 1,8T??? | Golf_Gott | Carstyling | 15 | 16.11.2006 23:54 |
lohnt sich bmc luftfilter | chaniboy | Carstyling | 10 | 14.05.2006 22:14 |