![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ist das zufällig der Originaltext der Anleitung? Dann ist der Kabelbaum von Kufatec? So wie ich das verstehe, gibt es nur eine orangfarbende Steckverbindung aber kein orangenes Kabel???? Originaltext: Der Kabelbaum wird vom Spiegel kommend im Dachhimmel und dann an der A-Säule herunter verlegt. Der 6polige Stecker ist für den Innenspiegel und der 4polige Stecker für den Regensensor. Jetzt müsst ihr die beiden Schrauben an der Zentralelektrik rechts und links abschrauben damit ihr besser von hinten an das WiWa Relais drankommt (großes graues Relais ganz rechts). Um die Pinbelegung sehen zu können müsst ihr das Relais abziehen. Entriegelt nun die Zusatzverriegelung damit ihr die zwei Kontakte hineinstecken könnt. Die violette Leitung kommt in Pin 10 und die grüne Leitung kommt in den Pin 14. Bitte schaut genau hin damit ihr euch nicht versteckt denn die Zahlen sind sehr klein! Die schwarze Leitung kommt an die Sicherung S5 des Sicherungsträgers. Dazu müsst ihr von hinten die schwarze Abdeckung des Sicherungskasten entfernen. Meistens ist diese Sicherung schon belegt weil sie allgemein für Zusatzausstattung Verwendung findet. Benutzt zum anklemmen dann einfach die mitgelieferte rote Stromklemme. Die blaue Leitung mit der Stromklemme dran kommt von unten (Fußraum) an Pin 10 der orangenen 10poligen Steckverbindung im Wasserkasten links. Dazu braucht ihr evtl. ein wenig Licht um diese Leitung die dort herauskommt (schwarz/blau) eindeutig zu erkennen. Als letztes müsst ihr nur noch die braune Leitung an den Massepunkt A-Säule festschrauben, ein WiWa Relais mit der Teilenummer 1J0 955 531 einstecken und die Batterie wieder anklemmen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Also die einzigsten Stecker, welche im Wasserkasten herumschwirren, sind unter dieser Zusatzabdeckung wenn man vorsteht rechts unterhalb des Windabweisers. Ich meine, ein Stecker davon ist orange (hatte das erst letzte Woche zwecks WIWA-Standssensor ab). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Sorry das ich ihn wieder öffne ![]() Was muss ich nun mit dem orangenen Kabel machen? PIN 10 im Sicherungskasten? Das ist ein rot/grünes Kabel (kann mir vllt auch jemand sagen was das für ein Kabel ist) Oder woanders? Ich finde das Kabel was ich suche einfach nicht. Sonst ist wirklich alles klar Was passiert wenn ich es weg lasse? Geht dann wirklich das Rücklicht nicht, wie ein vorredner sagte. Danke MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regensensor ausbauen | KevinR. | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 17.11.2008 19:54 |
Regensensor abschalten? | Gibhin | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 15.10.2008 20:47 |
Regensensor | vw116 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 20.12.2007 09:50 |
Regensensor nachrüsten | Bi_ggi | Carstyling | 1 | 21.10.2006 02:13 |