![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi Leute hab ne Frage und zwar hab ich mir von raid hp die Ladedruckanzeige geholt... Vom Vörgänger war schon der schlauch verlegt als ich die anzeige angeschlossen habe ist mir aufgefallen das das ding sich fast nur im unterdruckbereich bewegt bei laufendem Motor im stand -0,8 bar.... Als ich in den Motorraum geschaut habe ist mir aufgefallen das der den Schlauch von der Ansaugbrücke führend zum Bremkraftverstärker angezapft hat.... Dann hab ich mich in einer VW Werkstatt informiert wo ich das teil denn anschließen könnte der nette Mann bat mich um meine Telefonnummer um sich zu melden wenn er sich schlau gemacht hat gesagt getan... Er meldete sich und zeigte mir wo ich es anschließen muss wieder falsch selbes Spiel wie beim ersten Mal.... So leute nun bin ich aufgeschmissen und vertrau keinem Schlaumeier mehr kann jmd seine Erfahrungswerte beim Einbau an mich weitergeben anhand von Schaubildern oder detailierter Erklärung würd mich riesig freuen wenn mir jmd helfen kann im vorraus vielen vielen vielen Dank..... http://www.marvinrabben.de/golfiv/Ei...uckanzeige.pdf macht sowas sinn ? direkt den druck z.B kurz vor der Ansaubbrücke holen wo die Drosselklappe sitzt oder an einem Schlauch direkt vor dem Turbo oder geht das auch irgendwie anders ? Das ich irgendwo ein T-Stück dazwischen klemme Bitte um Hilfe ! mfg Thomas |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Habe es jetzt erst gesehen , da musst Du mal schauen ob Du noch da rein kannst wo der Wischer vom Motor ist , ich persönlich schaue auch immer erst nach ob da was ist , es wird aber mit Sicherheit was geben da andere sich auch Mucke einbauen und Ihre Hauptkabel da verlegen . | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ja bin jetzt durch den Kabelkanal durch... funktionierte soweit! Kam aber bei der testfahrt auf +0.5 bzw. -0.3 bar! lag aber zimlich sicher an meinem gebastel.. der original schlauch (der oben vom popoff weggeht) hat sich fast in luft aufgelöst! der war schon so spröd. dummerweise ist das t-stück der anzeige zu gross ![]() ![]() hab dann kurzerhand nen grösseren schlauch montiert! das verfälscht halt einfach das resultat, jetzt hab ich die anzeige wieder weg und übergangsmässig nen 4mm pvc-schlauch montiert. jetzt muss ich den schlauch neu kaufen..gibts für den ne teile nummer? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe den Schlauch von der Firma genommen , ist so ein Überwachungsschlauch . ![]() Zur Not einfach bei Hellweg oder anderen Baumarkt schauen , da bekommt man alle Schläuche und in den gewünschten Größen . Aber lege den Schlauch nicht mit Schlaufen sondern einen Direkten Weg , das macht auch eine Menge aus . Bei Deiner PS Zahl sollte der mindestens 1,1 Bar Overboost haben . Ich fahre den bei 1,35 Bar Overboost bei 210 PS . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Hab momentan aber immernoch den billigen PVC-Schlauch drin der nur für drucklose anwendungen geeignet ist ![]() Vieleicht ändert sich dann was.. Mach noch eine Fahrt mit dem original N75 Ventil drin, jetzt ists J-Ventil drin. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hilfe: wechsler an mfd anschließen!!!! | Blablub | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 12.12.2008 19:59 |
!!Hilfe !!Tagfahrleuchten Anschließen Schaltplus | DirtyDirky | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 09.12.2008 09:39 |
Hella TFL - Hilfe beim Anschließen! Kabel 58?? | eCko` | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 07.05.2008 17:39 |
US Tanköffnung anschließen HILFE | monaco-city | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 02.04.2008 11:03 |
Turbodruckanzeige wo anschließen | Ikarus99 | Werkstatt | 6 | 21.08.2006 23:09 |