![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein brauchst du nicht. Beides geht meines wissen nach nicht. Variante 1: Verstärker der alle Lautsprecher bedient In diesem Fall musst du dir lediglich einen Quellenumschalter besorgen. An dem Umschalter kannst du dann wählen welche Quelle momentan auf dem Verstärker wiedergegeben werden soll. Variante 2: Quelle bedient alle Lautsprecher In diesem Fall ist ein wenig Bastelarbeit gefordert. Du musst dir einen Adapter bauen den du zwischen die beiden Radios und den original ISO Stecker(Den für die Lautsprecher braun sollte er sein) klemmst. In den Adater musst du dann einen Umschalter einbauen der die Quellen wechseln kann (Keine Ahnung obs sowas zu kaufen gibt) Stromversorgung ist ganz einfach und sollte eigentlich klar sein, wenn nicht dann laut schreien. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bau dir ein Y Kabel ! Von einer Kupplung auf zwei Stecker. Ist eine saubere Sache und problemlos wieder zu entfernen. Dann hast du einen ISO-Stecker für jedes Radio! MfG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das ist auch eine Möglichkeit aber an sich ist die Verkabelung der Komponenten das kleinste Problem. Aber ich würde mich auf jeden Fall wegen der Quellenumschalter mal an einen Fachmann wenden. MfG und viel Spaß beim Basteln |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2008 Golf IV Generation Ort: Zum Wohl. Die Pfalz Verbrauch: 6,7 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Grad mal ne Saublöde frage: Wie Climatronic in den Dachhimmel? Wie funktioniert das? Beispielbilder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich hoffe, das genügt dir^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also jez mal ehrlich... Wieso eig willst du dein MCD nach unten verlegen ? Du willst nen DVD Player? Der passt wunderbar in den Getränkehalter. Verkabelung ? Kein Thema... Y-Adapter: Einmal MCD - Einmal DVD an deine normalen Chinch Kabel und ab zur Stufe damit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Na das will ich sehen mit nem Y-Adapter im Chinchkabel. Das wird nichts ganzes und nichts halbes da beide Quellen gleichzeitig den selben Eingang der Endstufe nutzen. Ich kann mir nicht vorstellen das das ganze ohne Störungen ablaufen kann. Du wirst mit Sicherheit Störgeräusche bekommen wenn beide Geräte ein Signal auf das Kabel legen. Und lies mal den Beitrag genau. er will einen DVD-Player mit ausfahrbarem Display einbauen und die gibt es nicht in 2cm Bauform ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sorry für den Doppelpost, aber mir ist gerade noch was eingefallen. Du könntest auch die Lautsprecher der hinteren Türen über das MCD laufen lassen und die anderen Lautsprecher lässt du mit der Endstufe über den DVD-Player laufen. Dann brauchst du keinen Umschalter und hast Störgeräusch frei DVD und Navi gleichzeitig. ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
thema erledigt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eure Meinung?? | Marcel88 | Carstyling | 29 | 26.10.2008 19:35 |
Eure Meinung | georg | Motortuning | 15 | 13.07.2007 18:34 |
Eure Meinung | Zisch | Carstyling | 14 | 19.07.2006 15:04 |
eure Meinung | fzs | Carstyling | 20 | 01.06.2006 09:07 |
Eure Meinung! | Black Golf | Carstyling | 4 | 12.05.2006 07:58 |