|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() UPDATE 05.03.2009 Neue Version 0.8 mit neuer Reihenfolge bei der Sicherungsbelegung und diversen Korrekturen bei Bezügen und Formatierung Hier der Link: Anleitung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hey jungs das ist ne hammer anleitung... stimmt das,das wenn man mit dem Knie auf den Sitz geht das die Matte dann kaputt geht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
also die Matte kann dabei schon kaputt gehen, es handelt sich ja nur um einen geschlungenen Draht, der durch die extreme Beanspruchung brechen kann.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, einige kennen ja schon mein neues Tutorial. Antworten landen aber verstreut in Verschiedenen Threads, deswegen habe ich mir Überlegt einen einegen zu eröffnen, in dem Ihr Fragen stellen könnt und Wünsche und Anregungen anbringen könnt. UPDATE 29.12.2009 Neue Version 0.11 http://www.christian-baeurle.de/Forum/Waeco%20Sitzheizung%20mit%20VW%20Schalter.pdf Changelog: 0.3: - erster öffentlicher Release 0.4: - Rechtschreibfehler behoben - Stromlaufplan eingefügt - Vergleich mit Original Sitzheizung 0.5: - Bilder eingefügt 0.6: - Einkaufsliste vervollständigt, Shop für Heizmatten - Pinbelegung geändert 0.7: - Werkzeugliste überarbeitet - Satzbau verbessert - Bildverweise im Text verbessert - Neuer Schaltplan Stecker am Sitz 0.8: - Reihenfolge Sicherungsbelegung geändert - Bildverweise aktualisiert - Formatierung überarbeitet 0.9: - Fehlerbehebung eingebettet, Inhaltsverzeichnis geplant 0.10: - Inhaltsverzeichnis eingebettet, neue Modelle (Passat) 0.11 - Neue Heizmatten eingebunden - Neue Modelle (Sharan) - Überarbeitungen an der Fehlerbehebung - Diverse kleine Fixes Außerdem habe ich noch die Bilder von alexXx auf meine Homepage hochgeladen, da werden die nicht mehr gelöscht: Bilder Ich verlinke immer die neuste Version, die Anleitung ist ja noch im Betastatus und wird immer weiter ergänzt. Dazu brauch ich eure Hilfe! Also schreibt mir wo der Schuh drückt! Ich wünsche euch frohes Bauen! MfG Christi88 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin Habe heute eine original VW Heizungsmatte bekommen, allerdings ist dort kein Sensor eingebaut. Kann ich dort auch diesen mit 6,8 kOhm verwenden? 2 Stck. NTC Heißleiter Widerstand #wählbar aus 9 Werten bei eBay.de: Bauelemente (endet 12.01.10 07:40:04 MEZ) Bei Reichelt sind mir die Versandkosten für die kleinen Teile zu hoch. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ja der passt, den kannste auch nehmen, allerdings frag ich mich weshalb kein sensor in der matte ist. ist der bei original separat?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
sieht doch ganz gut aus, alle kabel schön markiert, dann ists ja einfach später ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin So die Verkabelung habe ich fast fertig. Ich muss nur noch die Heizmatte mit Sensor in den Sitz einbauen und anschließen. Heute sind auch noch meine Schalter gekommen. Diese habe ich gerade mal nach der Anleitung im ersten Post angeschlossen und ein Problem festgestellt. Die Schalter leuchten dauerhaft rot, obwohl das Licht aus ist. Liegt das daran, dass noch keine Heizmatte angeschlossen ist? Denke nicht oder? Edit: Problem behoben. Habe in der Anleitung zum download die genaue Pinbelegung gefunden. Ich bin von dem Schaltplan auf Seite 17 ausgegangen. Ein paar Fragen habe ich aber trotzdem noch: Wenn man die Sitzheizung einschaltet, sprich auf Stufe 1 dreht, werden die Zahlen dann genau wie die Heckscheibenheizung gelb? Dann kommt am Kabel von Sicherung 5 (Zündung) nur 2,3V an. Egal ob die Zündung an oder aus ist. Normalerweise müssten da doch 12V bei eingeschalteter und 0V bei ausgeschalteter Zündung ankommen oder? Geändert von Stefan1 (05.01.2010 um 14:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hi, die Zahlen werden nicht gelb. wenn du das willst musst du die schalter umbauen. dazu hab ich mal ne anleitung gesehen. normal sollte an sicherung 5 schon 12V ankommen. Dann haste entweder falsche gemessen, oder irgendwas ist falsch angeschlossen. Auf die nummerierung im schaltplan darfste nicht gehen. du muss die genaue pinbelegung aus der anleitung nehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja hab nun alle Fehler gefunden und behoben. Nun ist heute auch der NTC-Sensor gekommen. Geht auch soweit alles. Nun bin ich gerade dabei die Matte in den Sitz zu legen und bekomme leichte Wutanfälle. ![]() Was tut man nicht alles fürn warmen Hintern ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
weiß jemand ob es die heizmatten auch einzeln gibt? also nur für einen sitz hab nämlich folgendes problem: hab zu weihnachten den VW-Nachrrüstsatz fürn fahrersitz bekommen, der kabelbaum geht sogar komplett bis zum beifahrersitz. also dacht ich mir brauchste nur noch die matten und den 2ten schalter fürn beifahrersitz. denkste! matten und schalter kommen beim freundlichen (eher unfreundlichen) zusammen auf fast 200€ !!! 140€ kost der nachrrüstsatz fahrerseite 210€ kost der nachrrüstsatz fahrer- und beifahrer die ham doch echt n schatten bei VW also hat jmd ne idee wo ich n Waeco (oder anderes) set für einen sitz bekomme? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Musst mal bei ebay gucken. Dort werden glaube ich 2 versch. Arten von Matten angeboten. Einfach mal "Golf 4 Sitzheizung" eingeben. Die Waeco gibt es hier: AUBU.DE - Shop Katalog |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Hallo! Ich habe Ledersitze mit sitzheizung bei mir nachgerüstet, Problem ist aber das ich Serienmäßig keine Sitzheizung habe! Kann mir jemand sagen welche Teile ich alle benötige damit die Sitzheizung Funktioniert? Vielleicht auch noch mit Teilenummern? Also der Kabelbaum am sitz ist vorhanden, der rest zum Armaturenbrett aber nicht! Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
@FabianMH es gehen auch Carbonmatten aus ebay (suche: Carbon Sitzheizung) @LP GTI du brauchst noch den Kabelbaum und die Schalter. Das bekommst du beides bei Kufatec, oder bei Ebay. Alternativ kannst du den kabelbaum auch selber bauen mit meiner anleitung (deutlich günstiger) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab nochmal ne Frage: Habe die gebrochene Stelle an der Matte nun wieder zusammengelötet und bin gerade dabei die Matte zu testen. Wenn ich die Matte auf Stufe 2 stelle, wird sie gut warm. Wenn ich dann aber mit der Hand auf die reparierte Stelle fasse, verbrenne ich mich fast. Was meint ihr dazu? So lassen oder doch auf Nummer sicher gehen und eine andere besorgen? Hab keine Lust das mein Auto anfängt zu brennen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
anleitung, sitzheizung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Waeco MT 150 mit Original Klappschlüssel | Wrecker | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 11.02.2011 21:48 |
Anleitung nachrüst-Heizmatten mit ori. Schaltern? wo? | Jan M. | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 08.01.2009 20:24 |
Close Waeco Kabelbaum von Sitzheizung (mit ein-/aus schaltern) | aLexXx` | Biete | 3 | 09.12.2008 16:57 |
WAECO MagicTouch MT350 oder Original VW Funkfernbedienung ??? | drykorn | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 35 | 12.02.2008 21:19 |