|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
so, ich hol den Thread mal nach oben für meine Frage, passt vom Thema ganz gut rein ![]() Ich hab mir heut auf der Autobahn nen schicken Steinschlag gefangen, mit großer Wahrscheinlichkeit wird eine neue Scheibe fällig (richtig schönes "Auge" im Glas, bisschen gerissen, denke nicht, dass man das ausfüllen kann) und wenn möglich würde ich die Gelegenheit nutzen und mir direkt eine Scheibe mit Regensensorvorbereitung einbauen lassen. Allerdings möcht ich den Regensensor nicht direkt nachrüsten sondern mir da noch etwas Zeit lassen, bis ich mich richtig drum kümmern kann (Semesterferien oder so ![]() Daher meine Frage: Passt die Aufnahme für den Spiegelfuß für Innenspiegel mit Regensensor auch am "normalen" Spiegel ohne Extras? Bzw: Ist die Kombination Scheibe mit Sensorvorbereitung mit Spiegel ohne Extrafunktion möglich? Danke schon mal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2012 VW Bora Ort: Wittmund WTM-IB 28 Verbrauch: 8-9Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gruß Amerikaner | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2010 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
hat wer die pinbelegung von den 6fach stecker. musste den stecker zerlegen und hab mir blöderweise die belegung nicht aufgeschrieben. ich hab die farben: weiß schwarz blau gelb grün braun und bräuchte die nummern dazu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV Ort: Berlin DD-EY Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich würde den Innenspiegel vom Sharan empfehlen da dieser wie die meisten Innenräume grau ist. Hatte meinen damals für 12€ in der Bucht geschossen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2012 Golf 4 Ort: HH Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Würd mich ja mal interessieren ob der Spiegel dann auch vom alhambra oder galaxy passt... TN's wären nicht schlecht bzw mal ne kleine Auflistung von wo welcher Spiegel passt zb. A3 8L bj 1997-2001 A6 4B...??? Alhambra??? Sharan??? Galaxy??? Und sonstige... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Also ich habe einen Spiegel aus einen Passat 3bg mit Ambiente Regensensor und abschaltbarer Abblendung. Die Scheibe muss getauscht werden wenn man einen Regensensor nachrüsten möchte. Habe ne Grünglas mit graukeil von sekurit. Da ich einen Steinschlag im sichtfeld hatte Lies ich sie gegen eine Regensensor Scheibe tauschen. Kabelbaum von Kunset oder kufatec sind erstausrüster kabelbäume ich habe z.b. Kunset kosten: 24,95€ Verlegung recht simpel: Die Kabel vom Spiegel unter den Himmel zur Leuchte ziehen, am besten den Himmel am Punkt: kleine sonnenblende, sonnenblende losschrauben, damit man die Kabel durch bekommt. Dann wird der Kabelbaum angeschlossen, der flache Stecker ist der Regensensor und der dicke ist der Spiegel. Der Kabelbaum wird entlang des Himmels zur linken a Säule gezogen, dazu am besten den Himmel was lösen, sprich angstgriff plus sonnenblende entfernen. Nun kommt das Kabel an der a Säule an, Die Verkleidung der a Säule muss runter. Das Kabel wird den anderen beigelegt. Unter dem Lenkrad müssen alle Verkleidungen ab, Verkleidung 2 Stück und 1 Stück unterverkleidung, seitenverkleidung muss auch runter. Jetzt müsst ihr das Kabel durchs Armaturenbrett fummeln das es unten in Relais Kasten ankommt. Oben könnt ihr wieder alles zurückbauen wie ihr es eingebaut habt. Bevor die arbeiten an der zentralelektrik beginnen, bitte Batterie abklemmen!!! Das braune Relais könnt ihr nun rausziehen. Die 2 Blöcke wo das Relais drin steckte kann man entriegeln, oben und unten, und dann nach hinten rausnehmen. Jetzt könnt ihr die folgenden pins belegen: Die violette Leitung vom Kabelbaum, kommt an Pin 10 Die grüne Leitung an Pin 14. Genau hingucken, sind kleine Zahlen. Die pins müssen richtig rum gesteckt werden, einfach gucken wie die anderen sitzen. Wenn die pins vom Kabelbaum gut sitzen kann man das Relais falsch rum wieder einstecken (Zahl verkehrt rum ). Das Kabel mit dem Ring ist das Masse Kabel, wird am Masse Sammelpunkt rechts neben dem ksg angeschlossen. Jetzt müsst ihr den sicherungs Kasten vorne 2 Torx Schrauben lösen und nach hinten rausnehmen. Deckel auf machen und S5 suchen. Bei mir Sitz der tempomat da drin, ist eine schwarz blaue Leitung. Und vorne steckt eine 7,5 A Sicherung drin. Jetzt müsst ihr glaub das Schwarze Kabel mit einem Strom Dieb an die sicherubgsleitung anklemmen. So jetzt kommt's zum letzten blauen Signal Kabel, ist eigentlich das schwierigste, aber habe ne min gebraucht ![]() Jetzt muss hinten oben ein orangener Stecker stecken ( kann man nicht raus ziehen ), in diesem Stecker ist ein schwarzblaues Kabel ( genau hingucken und nicht mit dem schwarz violetten Kabel verwechseln, am besten mit weißer LED Lampe licht machen).an dieses Kabel kommt das blaue signalkabel mit einem Stromdieb dran. So jetzt müsste ja alles angeschlossen sein nun noch bisschen die Kabel aufräumen und alles zurückbauen. Also zs gefasst: Violette Leitung (spiegel)in Pin 10 vom relaisträger rechte Seite Grüne Leitung ( Regensensor) in Pin 10 vom relaisträger rechts Kabel mit Öse ( Masse ) an den Masse Punkt rechts ksg Schwarzes Kabel (Sicherung) an S5 im sicherungskasten ( schwarz graue Leitung tempomat ) Blaues Kabel (Signal) an orangenen Stecker (schwarzblaues) Kabel. Zum testen die Batterie wieder einbauen. Zündung an, und licht an den Foto Sensor wenn er abblendet klappt's, wenn jetzt der Rückwärtsgang eingelegt wird, muss die Abblendung aufgehoben werden wegen dem Signal Kabel. Wer Ambiente hat, die muss dann jetzt bei Zündung leuchten. Der Regensensor : auch Zündung an, Hebel einmal nach oben stellen, jetzt ist er an, nun etwas Wasser auf die Scheibe ![]() Das Intervall Rädchen ist nun für die empfindlich keit des Sensors, stellt es am besten in die Mitte. Je nach denn wie schnell ihr fährt reagiert der Sensor, auch das ist wegen den signalkabel. Kleiner Hinweis: wenn ihr mit aktivierten Sensor Zündung aus macht und wieder an tut es er nicht, dann einfach kurz nach oben und er ist aktiviert. So nun viel Spaß damit ;-) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tiwi für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatisch abblendender Innenspiegel defekt ?? | Derby-Oli @ Golf IV | Werkstatt | 36 | 28.03.2013 12:21 |
autom. abblendender Innenspiegel | VauWeh | Interieur | 12 | 07.02.2009 20:20 |
Automatisch abblendender Aussenspiegel, Taxi Lichtschalter | DavidAlessandro | Carstyling | 22 | 06.01.2009 22:53 |
Automatisch abblendender Innenspiegel defekt !!!! | stormygti | Werkstatt | 0 | 29.08.2008 22:48 |
-Defekt- automatisch abblendender Rückspiegel tut`s nicht mehr!! HILFE!! | BlAcK4MoTiOn | Werkstatt | 3 | 01.02.2007 00:12 |