![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
gibts da nich sogar schon nen forum zu wo das einmal erklärt wurde.. mit auftragen, demontieren, handschuhfasch zerlegen usw
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 MK4.LOW.GENERATION Ort: GOTHA
Beiträge: 677
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Die Arbeit ist nicht zu unterschätzen!!! Habe auch den mitteltunnel gemacht und habe leider 2 falten drin, die man nicht zieht.. Bei dem stoff von wall-mode.de ist sie lichtdingsbums sehr gut, dass heißt, dass hier nichts ausbliehct usw... allesdings lässt sich der stoff nur ganz minimal bis garnicht ziehen, also ist die auswahl des stoffes ne entscheidende frage... habe füpr den himmel anderen genommen, da dort so viele wölbungen etc sind, und der stoff relativ schwer ist, dass ich angst hatte, denn von wall-mode für den himmel zu nehmen... wichtig bei dem bekleben/satteln, dass man ruhig und gewissenhaft arbeitet, und den kleber immer schön "lüften" lässt... immer stück für stück und da klappt das dann auch! Grüße Rick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() http://www.golf4.de/interieur/17420-...aumteilen.html ich hab insgesamt mit Armaturenbrett, Kofferaum und den Einstiegsleisten/Untere B-Saülenabdeckung je 2 lfd Meter Schwarz und Anthrazit gebraucht Handschuhfach ist die besch..... Arbeit von allen, erstmal das auseinanderkriegen.... |
| ![]() |
![]() |
| |