![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Das nennt sich dann Produktweiterentwicklung ![]() Ich habe meinen Geräteträger ausgebaut und die Kannte dann bearbeitet. Alles in allem ne Sache von ner halben Stunde |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So jetzt setz ich einen drauf, damit die Verwirrung komplett ist: Ich habe einen Getränkehalter neue Version und auch einen komplett neuen Geräteträger von VW gekauft, Herstelldatum müsste sowas um 2006 sein. Und der Getränkehalter steht auch raus. Und nein, es sind keine Kabel im Weg. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Geräteträger mit Dekor oder ohne?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also ich hab grad den neuen eingebaut, diesmal hat der Heini die richtige Blende bestellt. Mit einem langen scharfen Tranchiermesser bekam ich den Steg locker der länge nach ab, die senkrechten Verbindungen gingen mit einem Sägeblatt aus dr Bügelsäge. Das Ding passt, zwickt sich etwas mit dem Einbaurahmen vom Blaupunkt aber mit a bisl Faustschlägen und biegenläuft er jetz raus. Aber nur zäh, was mir egal is, brauch das Ding eh selten bis nie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mit Dekor! Mir fällt aber gerade ein, dass ich meine Dekorstreifen auf dem Träger verklebt habe und sie deswegen evtl. mehr angepresst sind als wenn sie mit diesen Laschen gehalten werden. Somit steht der Cupholder vll. nur subjektiv weiter raus. Geändert von sophisticated.golf (15.07.2009 um 23:55 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Wie weit steht er denn raus? Bei dem Dekor kann es sich nur um 1-2 mm handeln!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |