![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Evtl. musst du auf die WFS-Generation achten. Das heißt, falls du ein WFS-2 KI verbaut hast, dann kannst du ein WFS-2 KI und sogar ein WFS-3 KI verbauen. Hast du aber bereits von Werk aus ein WFS-3 KI verbaut, dann kannst du nur ein WFS-3 KI verbauen. Sonst gibts eigentlich nix weiter zu beachten, ich würde das neue KI aber bei einer vertrauenswürdigen Quelle kaufen. Wovon ich dir abraten würde ist der Händler kfz-teilemann bei ebay. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.10.2010 Skoda Ort: Wolfsburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Der Verkauft meistens nur Platienen und dann auch noch die Falschen Zum beispiel Passat mit Golf Soft. Und Treibt ein schönes verwirr Spiel mit Bildern Und beschreibung der angeblichen Ware. Sind schon einige auf sein Spiel reingefallen die eigentlich ein kommpleten Se Tacho kaufen wolten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich hätte da auch mal einige Fragen. 1. Woran erkenne ich welche WFS-Version ich habe? Ich habe ein kleines MFA und will auf ein großes Umbauen (Bj 2003) 2. Kann man dann auch auf diesem MFA die Geschwindigkeit angeben? Neben dem Verbrauch und Außentemperatur? Die Daten dazu müssten ja dann auf dem CAN-Bus sein oder verstehe ich da was falsch? Gruß, Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Passt bei den Tachos mit MFA eigentlich jeder Nachrüstkab****tz der dafür sein sollte und passt da jeder Wischerhebel mit MFA schalter oder gibts da was zu beachten je nach tacho
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ich muss auch nochmal wühlen ![]() Hab nen 1.4er bj 03. Keine kleine MFA nur den ganz normalen 220Tacho mit den Kontrolleuchten dort wo sonst das Display ist. Das Problem ist ich habe glaub ich kein Can Bus (bei Cb zeigt er ja eigl auch kaputte Lampen usw an, bei mir nicht der fall). Wo liegen die kosten, was kann ich mir anzeigen lassen und welche Teile brauche ich ? Ach und kann man den Umbau selbst realisieren? (Keine Vacds/Obd Kenntnisse da) Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wollte keinen neuen Thread dafür aufmachen, deswegen hänge ich mich mal hier mit ran. Sollte das unerwünscht sein, dann bitte verschieben. Folgendes Anliegen: Habe einen 1.9 TDI AHF BJ '98 mit Klimatronic. Es gibt keine MFA im Tacho, sondern nur unterm Drehzahlmesser die, wie sie hier genannt wurde, "Lowline-MFA" (Durchschnittsverbrauch/ Fahrstrecke etc.). Dadurch ist auch der Wischerhebel mit MFA-Steuerung vorhanden. Da hier im Forum öfter mal Tachos mit kleiner/ großer MFA recht günstig zu haben sind, habe ich mir überlegt einen solchen nachzurüsten. Ist dies ohne weiteres möglich, bzw. kann mir jemand sagen, welche TN genau bei meinem Modell passen und was ich sonst noch verändern muss (z.B. Lenkstockschalter, obwohl MFA-Wischhebel schon vorhanden?). Geändert von Spexs (10.12.2012 um 16:31 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Sein KI ist ohne CAN, da MFA im Drehzahlmesser. Also am besten wieder ein KI ohne CAN verbauen, das macht am wenigsten Arbeit. ![]() Einfach KI tauschen, WFS anlernen und fertig. Der Wischerhebel bleibt bei dir gleich. Ob es sich aber lohnt ein teures KI ohne CAN mit großer MFA zu kaufen, dass im Endeffekt auch nicht mehr Funktionen bietet als deine aktuelle MFA, musst du selbst entscheiden. Oft haben diese KI´s auch Probleme mit Pixelfehlern. Übrigens gibt es bei den alten KI´s ohne CAN nur die Lowline MFA und die Highline MFA (ganz großes Display). Die Midline-MFA (halbes Display in der Mitte) gab es erst später bei den CAN-KI´s. Du könntest auch CAN-KI´s verbauen, dazu bräuchtest du aber einen CAN-Adapter. Hab bis jetzt immer nur was davon gelesen, wo es sowas zu kaufen gibt, und ob es wirklich richtig funktioniert kann ich dir aber nicht sagen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derby für den nützlichen Beitrag: | Spexs (10.12.2012) |
![]() |
| |