![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
ich wollte grad fragen... der airbag kann doch auch auslösen wenn du das licht an hast ^^ oder hat das nen anderen hintergrund? und zu vw... wie meinste das ob die den wieder einbaun.. ob die den auf lager legen und jemandem anderes verpassen oder ob du den wiederverwenden kanns, wenn du das gleiche lenkrad wieder einbaust? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Ich mein eigentlich, ob VW ausgebaute Airbags wieder einbauen darf. Wenn man z.B. nur das Lenkrad bei sich tauschen lässt oder wenn man mit einem Lenkrad mit Airbag ankommt und des eingebaut haben will. Da frag ich mich halt ob die des eigentlich rein rechtlich dürfen, machen tun ses wahrscheinlich schon. Mfg shmerlin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
also deine sachen werden sie dir denk ich mal wieder einbaun. is halt nur die frage wie das aussieht, weil eigentlich darf man ja als nicht-fachman garkeine airbags haben... so is mein stand oder hat sich da was geändert aber dass sie dir den abnehmen oder so denke ich nicht |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Nee, der sagt dann wahrscheinlich einfach, des dürfen se net einbauen. Weil se ja auf ihre Arbeit Garantie geben müssen und wenn dann der Airbag net funzt wirds kritisch. Als Privatperson darf man ohne Ausbildung im Umgang mit Sprengstoff keinen Airbag einlagern oder im nicht verbauten Zustand transportiern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
also die batterie wird aus reiner vorsicht abgeklemmt. solange die zündung aus ist kann auch kein airbag auslösen. sollte man nun aber beim aus- oder einbau einen fehler machen und z.b. irgendwo an ein kabel kommen, dann kann der airbag schon auslösen. deswegen wird die betterie am besten abgeklemmt und die restspannung abgebaut (wobei ich fda immer großzügig mit 5 minuten bin, vorgeschrieben ist ne halbe stunde). den wechsel auf nen 4 Seicher in leder hab ich auch gemacht. hat alles plug and play gepasst. allerdings gibt es ja 2 verschiedene airgabs/ aufnahmen. ob die so einfach tauschbar sind sei mal dahingestellt, es könnte hinhauen, muss es aber nicht. ich würd mich nicht drauf verlassen und gleich nach der richtigen schauen. einige airbags haben quadratische kunststoffdorne, die anderen runte verchromte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
"The Indigo One" | ![]()
Also grundliegend ist zu sagen, dass es sowohl bei den 4 Sp. Lenkeren, als auch bei den 3 Sp. Lenkern, jeweils 2 versch. Airbagtypen gibt: 4 Sp.- Le: normal und für MFL 3 Sp.- Le: Sportlenkrad normal und für Sportlenkrad Modell "GT-Sport" Als ich von 4 Speichen auf 3 Speichen umgerüstet habe, war ich zuerst bei VW, welche, wenn alle TN´s gepasst hätten, mir das Teil (inkl. gebr. Airbag) sogar eingabaut hätten. Also unmöglich ist dies selbst bei VW nicht ^^. Insgesammt habe ich für den Umbau etwa 180€ bezahlt (mit Airbag). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Es gab am Anfang des Golf 4 zwei verschiedene Lenkräder welche sich durch die Befestigung des Airbags unterscheiden. Der eine war geschraubt ( so wie es beim A3 immer war ) und der andere ist gesteckt. Kenne eigentlich auch nur die gesteckte Version beim Golf. Das es zwei verschiedene Airbags für das 3 Speichen Lenkrad gibt ist auch richtig. Allerdings sieht man dieses 1. an der Form des Lenkrades und 2. an der Befestigung ( der vom GT Sport ist imho geschraubt ) und 3. sind die GT Sport Lenkräder sehr selten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Des geschraubte gab es mal ganz am Anfang der GolfIV Bauzeit. Es gab und gibt aber 2 verschiedene Airbaghersteller mit 2 verschiedenen gesteckten Aufnahmesystemen des Airbags beim 4-Speichenlenkrad im Golf. Mfg shmerlin P.S.: Ich hatte beide Airbagarten schon in der Hand und da ist mir des aufgefallen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ist für mich jetzt neu. Und ich habe schon einige Lenkräder getauscht. Aber man lernt immer wieder was dazu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
also das mit den unterschiedlichen Lenkrädern bzw. airbags kann ich bestätigen. ich hat die auch schon gesehen. in meinem 98er waren die eckigen kunststoffpins, in sh merlins 02er die runden in chrom. hängt aber nicht vom bj ab welcher drin ist. muss immer geschaut werden |
![]() | ![]() |
![]() |
| |