![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() Anscheinend gabs dann entweder 2 verschiedene in den .:R's oder deiner hatte vorher mal umgerüstet?? Ich hab meine alten auch aus nem .:R ausgebaut und die waren definitiv nicht beleuchtet....aber darum gehts doch hier nicht. Das .:R A-Brett macht sich schon um einiges besser und sieht sehr viel edler aus! Also wenn du günstig eines bekommen kannst dann würde ich zuschlagen an deiner Stelle | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Sind sie nicht! Der Golf hat einen anderen Kabelbaum als ein Bora und dem Golf fehlen einfach die Kabel für die Lüftungsdüsen! Deswegen wurde beim R32 die Kabel einfach abgezwickt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ab Baujahr 2001 wurde der Instrumententräger (vgl. Golf) durch Chromapplikationen aufgewertet. Im Gegensatz zum Golf mit einer deutlich erkennbaren Abdeckung für den Beifahrerairbag war dieser beim Bora kaum sichtbar. (wikipeida.de VW Bora) -> boras bis 2001 -> unbeleuchtete Lüftungsklappen -> boras ab 2001 -> beleuchtete Lüftungsklappen ("+verstecketer" Airbag, andere Oberfläche) bilder hab ich leider keine |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
& the BlackRabbit Registriert seit: 16.07.2008 20th AE GTI Rabbit * Reko No.3531 kpl. aus Originalteilen & Golf II GTI Edition One Ort: DRESDEN Verbrauch: genug Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 807
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
...der R32 hat das Armaturen-Brett aus dem Bora > sind identisch! TN: 1J1 857 002 E 84 L ...suche ich noch, falls jemand ein sehr gut erhaltenes *herumliegen* hat! ![]() VG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nicht alle Boras haben das R32 Amaturenbrett. Nur der GT und/oder SE hat das. Alle anderen Boras haben das normale Golf Armaturenbett. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Was eigentlich nicht ganz richtig ist. Meine das der Bora ab Modeljahr 01 das gleiche Armaturenbrett hat wie der R
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
& the BlackRabbit Registriert seit: 16.07.2008 20th AE GTI Rabbit * Reko No.3531 kpl. aus Originalteilen & Golf II GTI Edition One Ort: DRESDEN Verbrauch: genug Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 807
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
VG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
@MisterPimp: jaaa..... ![]() @Sonny: thx für die bilder, jetzt kann ich mir da auch nen nettes gesamteindruck machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |