Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.06.2009, 12:00
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von atking
 
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard in.pro. Klebedeko

Hey Leute,

hat jemand Erfahrung mit einem Klebedeko der Firma in.pro. gemacht und kann dazu etwas sagen?
Sitzen die Dinger gut und sieht es gut aus? Lassen sie sich Rückstandslos wieder abmachen?
Überlege mir soetwas zuzulegen , da ich gehört habe das bei älteren Golf 4 Modellen ( meiner Bauj. 98 ) esnicht möglich ist diese Festen Deko dinger aus Alu oder Wurzelholz zu verbauen!?


mfg


atking ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

ich habe auch nen 98er und habe Dekor verbaut!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von atking
 
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 206
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hmm , komisch habes gestern im Forum gelesen weiß allerdings nicht obs hier war.
Also ich kann definitiv in einem Golf 1.4 Baujahr ende 1998 Alu Deko reinbauen?
Is es schwer das einzubaun oder schafft das ein Leihe?

mfg
atking ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 12:22      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

die mußt den Geräteträger ausbauen, den dekorfähigen einbauen und fertig! Muß mal gucken hier gibts auch Anleitungen
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.06.2009, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von atking
 
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 206
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hey,

ja ich wollte nicht unbedint einen neuen Geräteträger , deswegen meinte ich funktioniert nicht mit dem der drinn ist.

mfg
atking ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 12:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Ist ja schnell gemacht

Guck mal hier!

http://boshi.bo.funpic.de/Golf%204%2...telkonsole.pdf

Das mit der Folie würd ich lassen, sieht nicht gut aus und wenn es sich mal ablöst ist auch Mist!


CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben