Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.08.2009, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also den Griff inkl. Schloss habe ich ab!

Ich habe den ganzen Griff bezogen, allerdings habe ich nun keine Öffnung für den Schlüssel, deswegen frage ich wie ihr den silbernen Runden Kreis ausgeschnitten habt, versteht ihr was ich meine?


 

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Benzino
 
Registriert seit: 13.02.2009
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: RZ
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Benzino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So jungens jetzt sagt mir doch mal, warum silikon das nicht halten sollte?
Wisst ihr was man mit silikon alles macht?
Also nur um mal ein beispiel zu nennen:
Fensterbänke werden zum Beispiel zielmich häufig mit silikon verklebt.
Wisst ihr was die alles aushalten müssen?
naja egal ... soll jeder so machen, wie ers will.

Also hast du das Schloss aus dem Griff rausgebaut?
wenn ja, dann hast du ja ein loch in dem griff.
Dann schneidest du einfach ein kreuz (also 2 schnitte) da wo das loch is oder auch 4 schnitte und stopfst das schloss einfach wieder rein.
Benzino ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.08.2009, 21:44      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Meine Frage hat sich erledigt, und das Schloss war nicht draußen

Also meinst du, dass ich problemlos Silikon nehmen kann?

Und wenn ich den Deckel jetzt beziehe, habt ihr ein Tipp wie ich die Mulde wo der Griff eigentlich drin sitzt vernünftig ohne Falten beziehen kann?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7843.jpg (100,1 KB, 73x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spike - NL - 32
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf IV 1,8t R-liner
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge

Standard

du musst beim griff einschneiden... ohne gehts nicht.
es gibt zwar so richtig flexibles alcantara, aber das ist sau teuer.

nimm das schloss raus und machs nochmal. sieht wesentlich besser aus wenn das am schloss net so franst

kannste dir in meinem umbauthread mal angucken.. seite 2.
sieht echt besser aus

Geändert von Spike - NL - 32 (13.08.2009 um 22:47 Uhr)
Spike - NL - 32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 23:51      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Belvedere
 
Registriert seit: 18.06.2009
VW Golf 4
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

@ benzino: Silikon geht natürlich auch! Aber dann musste glaub ziehmlich großflächig und großzügig damit umgehn! Vermute ich!! Weil ich glaub net dass ein paar Klekse soviel Haftkraft haben wie eine verklebung an den kanten mit nem Kunststoffkleber! Aber es hat ja bei dir auch funktioniert!!!!!!! Ich arbeite beruflich oft mit silikon oder arcyl und weiß dass silikon nicht ewig haltbar ist! Haltbar im sinne von Mindesthaltbarkeitsdatum! Hat mit dem deckelkleben nix zutun, wollts bloß mal so anmerken^^

mfg
Belvedere ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 07:21      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Benzino
 
Registriert seit: 13.02.2009
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: RZ
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Benzino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja klar muss man das großflächig machen. Ich hab ja glaub ich geschrieben fast eine ganze Kartusche hab ich genommen (da passen aber auch 2 rein)
Benzino ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 08:32      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Geht das Schloss denn leicht raus und wieder rein?
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 08:38      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Benzino
 
Registriert seit: 13.02.2009
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: RZ
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Benzino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich glaub das ist relativ einfach.
du musst nur aufpassen, da sind so teile drin für den schließmechanismus, das die dir nicht rausfallen oder du musst sie nachher wieder zusammen bauen. Ist aber auch nich sone große sache. (ich habs natürlich erstma komplett auseinander genommen und mir nicht gemerkt, wies drin war )

Ich glaub das war so, dass dus einfach rausdrücken kannst (zur oberen seite) und nachher halt mit etwas geschick wieder ein drücken (du siehst dann schon wies geht)
ansonsten sagste hier nochmal bescheid wir helfen dir dann schon

MFG
Benzino ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 09:44      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Koni
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge

Standard

Zitat:
So jungens jetzt sagt mir doch mal, warum silikon das nicht halten sollte?
Silikon ist in erster Linie ein Dichtstoff und kein Klebstoff, sprich: Arebeitsmaterial im Sanitärbereich
Wisst ihr was man mit silikon alles macht?
Haupteinsatzbereich: ausspritzen von Fugen im Sanitär und Nassbereich. Fuge an Dusche, Wanne, WC usw. damit kein Wasser dahinter laufen kann. (Wasserabweisend, darum Sanitär und Nassbereich)
Also nur um mal ein beispiel zu nennen:
Fensterbänke werden zum Beispiel zielmich häufig mit silikon verklebt.
richtig, allerdings um die Bank in erster Linie zu fixieren und auszurichten. Hast vergessen dass für den dauerhaften halt die Fensterbank mit Schrauben befestigt werden.
Wisst ihr was die alles aushalten müssen?
Wind und Wetter, aber du glaubst ja nicht das es vom Silikon alleine hält.
naja egal ... soll jeder so machen, wie ers will.
Also ich würde für die dauerhafte Verklebung definitiv nicht Silikon nehmen, da es wie gesagt kein Kleber sondern mehr oder weniger ein Dichtstoff ist.

Nehmt das Material was dafür ausgelegt ist, es gib ja nicht umsonst so viele verschiedene Klebersorten (die im übrigen auch dafür getestet sind). Silikon ist in meinen Augen der größte Pfusch den man machen kann, sorry.

Ihr könnt aber auch 2 oder 6 Tuben Silikon reinhauen, erklärt glaub schon von selbst warum Silikon dafür nicht geeignet ist. Wenn man so eine Mengen benötigt.

MFG
Koni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 10:11      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spike - NL - 32
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf IV 1,8t R-liner
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge

Standard

thema schloss...

auf der rückseite sind da so 4 plastik nasen die in das schloss greifen. im schloss ist da so ne phase wo die reingreifen.

ich hab die nasen einfach aufgebogen(vorsichtig) und das schloss nacher nach vorne rausgedrückt,.. naja und dabei mein finger ruiniert und das schloss ist durchs ganze zimmer geflogen
also immer schön vorsichtig. vieleicht das schloss in der box rausdrücken damit die teile nachher net 4 meter weit fliegen

ja ich hab auch gefusselt bis ich alles wieder zusammen hatte, musste erst mal die schloss kombi wieder rausfinden.

zum einsetzten: du nimmst deinen schlussel und steckst in rein, wenn du das schloss richtig zusammengebaut hast, dann sind alle schließstiffte eingefahren.
dann kannste das schloss einfach wieder reindrücken(mit schlüssel) und die nasen hinten wieder verkanten
Spike - NL - 32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Benzino
 
Registriert seit: 13.02.2009
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: RZ
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Benzino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Koni : Fixieren und ausrichten ist richtig... aber die werden nicht noch verschraubt ... Ich mach das Tag Täglich. ist ja auch egal. ich sagte ja jeder solls so machen, wie ers für richtig hält. 6 tuben silikon bekommste übrigens nicht untergebracht.

will mich deswegen auch nicht streiten.

MFG
Benzino ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von SilverArrow
 
Registriert seit: 26.05.2010
Golf 4 1.9 TDI
Ort: Fulda
FD-S-1691
Verbrauch: durchschnittlich 8 Liter
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wie sieht das eigentlich mit den Rundungen aus?
Also wie bekommt man den Stoff denn am besten ohne Falten hin?
Zusammenspiel von Kleber und Fön oder wie?
Zum Beispiel links neben der Mittelkonsole, wo es in den Fußraum geht...
da isses doch bestimmt schwer das hinzukriegen, oder?
SilverArrow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 09:07      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
TDI 1.9
Verbrauch: ~6 Liter
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

siass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Üben Üben Üben is das Zauberwort.
Wenn dein Stoff nich allzu teuer is, is ja nich viel dabei verloren wennsd es wieder runter reißt
siass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Dj-xT
 
Registriert seit: 08.06.2008
Passat 3BG
Ort: Tangerhütte / Rostock
Verbrauch: 7,2 (Stadt und Autobahn)
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.162
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 7 Beiträge

Dj-xT eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Dj-xT: nummrrr Dj-xT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SilverArrow Beitrag anzeigen
Wie sieht das eigentlich mit den Rundungen aus?
Also wie bekommt man den Stoff denn am besten ohne Falten hin?
Zusammenspiel von Kleber und Fön oder wie?
Zum Beispiel links neben der Mittelkonsole, wo es in den Fußraum geht...
da isses doch bestimmt schwer das hinzukriegen, oder?
geht recht einfach wenn man es schon paar ma gemacht... hab jetzt schon alles im auto bezogen was geht...

der föhn bringt beispielweise bei alcantara garnix.... nur bei leder und da musst du mitm föhn arbeiten musst aber aufpassen sonst reißt dir das leder und die struktur ist nichtmehr so schön
Dj-xT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 10:09      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von SilverArrow
 
Registriert seit: 26.05.2010
Golf 4 1.9 TDI
Ort: Fulda
FD-S-1691
Verbrauch: durchschnittlich 8 Liter
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

THX für die Antworten *top*
SilverArrow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von vens
 
Registriert seit: 03.05.2010
Golf 4 Highline
Ort: Hamburg/Norderstedt
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@Dj-xT Du meinst aber Kunstleder und kein echtes, oder? Und nen normalen Föhn sollte man dafür nicht verwenden, weil Mutti oder Weib sauer wird, wenn er nach der Aktion tot ist. Nen Heissluftföhn kostet nicht die Welt und arbeitet auf höheren Temperaturen, da geht das beziehen wie von alleine. Hab nen ganzen Fiesta bezogen, das was ne Arbeit, da man dort den Stoffteil nicht einfach rauskriegen konnte.

Wer Fragen beim Beziehen hat, kann sich gerne melden.

Beste
vens ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von vens
 
Registriert seit: 03.05.2010
Golf 4 Highline
Ort: Hamburg/Norderstedt
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@Dj-xT Du meinst aber Kunstleder und kein echtes, oder? Und nen normalen Föhn sollte man dafür nicht verwenden, weil Mutti oder Weib sauer wird, wenn er nach der Aktion tot ist. Nen Heissluftföhn kostet nicht die Welt und arbeitet auf höheren Temperaturen, da geht das beziehen wie von alleine. Hab nen ganzen Fiesta bezogen, das was ne Arbeit, da man dort den Stoffteil nicht einfach rauskriegen konnte.

Wer Fragen beim Beziehen hat, kann sich gerne melden.

Beste
vens ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hankexxl
 
Registriert seit: 20.06.2009
Golf IV
Ort: Sittensen
ROW★★3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 333
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab noch mal 2 Bilder





Aber ich bin schon wieder am Überlegen alles raus zureißen und in Weiss zuleddern :?

Geändert von hankexxl (20.06.2010 um 20:26 Uhr)
hankexxl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
TDI 1.9
Verbrauch: ~6 Liter
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

siass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hankexxl Beitrag anzeigen
Hab noch mal 2 Bilder





Aber ich bin schon wieder am Überlegen alles raus zureißen und in Weiss zuleddern :?
Kenn ich
Irgendwie mag ich das Alcantarazeugs nimma so wie am anfang
Würds zwar nicht mit weißem Leder beziehen aber Leder wirds wahrscheinlich vll evtl ^^ werden
siass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Marc261090
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2010
G4
Ort: Mannheim
MA-RC-24
Verbrauch: ca um die 8 Liter :P
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@Hankexxl -->sieht echt super aus bin auch am überlegen ob ich mich dran traue

Aber um was für einen Stoff handelt es sich denn ganau, bzw. mit was für einen Preis kann ich rechnen,wenn ich das machen wollte denke mal kleber wird so um die 10-15 € kosten pro flasche ?!

Zum Thema Silikon, da ich sehr viel mit zutun habe kann ich euch auch nur berichten das es wahnsinnig Haftet gerade im Fensterbau gerne gesehen z.b. Klingelschilder sind verklebt und die heben Jahre allerdings sind diese keiner Bewegung außer ewentueller Wärmedehnung ....da wäre selbst ich Skeptisch.
Grob sagt man das Silikon 5-7 hält außenbereich)


Marc261090 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben