|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 13.04.2009  Golf IV 1,8t R-liner  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.132
                                  Abgegebene Danke: 23  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        thema schloss...    auf der rückseite sind da so 4 plastik nasen die in das schloss greifen. im schloss ist da so ne phase wo die reingreifen. ich hab die nasen einfach aufgebogen(vorsichtig) und das schloss nacher nach vorne rausgedrückt,.. naja und dabei mein finger ruiniert und das schloss ist durchs ganze zimmer geflogen ![]() also immer schön vorsichtig. vieleicht das schloss in der box rausdrücken damit die teile nachher net 4 meter weit fliegen ![]() ja ich hab auch gefusselt bis ich alles wieder zusammen hatte, musste erst mal die schloss kombi wieder rausfinden. zum einsetzten: du nimmst deinen schlussel und steckst in rein, wenn du das schloss richtig zusammengebaut hast, dann sind alle schließstiffte eingefahren. dann kannste das schloss einfach wieder reindrücken(mit schlüssel) und die nasen hinten wieder verkanten    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        @ Koni : Fixieren und ausrichten ist richtig... aber die werden nicht noch verschraubt ... Ich mach das Tag Täglich. ist ja auch egal. ich sagte ja jeder solls so machen, wie ers für richtig hält. 6 tuben silikon bekommste übrigens nicht untergebracht.    ![]() will mich deswegen auch nicht streiten. MFG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 26.05.2010  Golf 4 1.9 TDI  Ort: Fulda  FD-S-1691  Verbrauch: durchschnittlich 8 Liter  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 77
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie sieht das eigentlich mit den Rundungen aus?   Also wie bekommt man den Stoff denn am besten ohne Falten hin? Zusammenspiel von Kleber und Fön oder wie? Zum Beispiel links neben der Mittelkonsole, wo es in den Fußraum geht... da isses doch bestimmt schwer das hinzukriegen, oder?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Passat Fahrer     |     Zitat:  
 der föhn bringt beispielweise bei alcantara garnix.... nur bei leder und da musst du mitm föhn arbeiten musst aber aufpassen sonst reißt dir das leder und die struktur ist nichtmehr so schön    |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 03.05.2010  Golf 4 Highline  Ort: Hamburg/Norderstedt  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 79
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @Dj-xT Du meinst aber Kunstleder und kein echtes, oder? Und nen normalen Föhn sollte man dafür nicht verwenden, weil Mutti oder Weib sauer wird, wenn er nach der Aktion tot ist. Nen Heissluftföhn kostet nicht die Welt und arbeitet auf höheren Temperaturen, da geht das beziehen wie von alleine. Hab nen ganzen Fiesta bezogen, das was ne Arbeit, da man dort den Stoffteil nicht einfach rauskriegen konnte.    Wer Fragen beim Beziehen hat, kann sich gerne melden. Beste  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 03.05.2010  Golf 4 Highline  Ort: Hamburg/Norderstedt  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 79
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @Dj-xT Du meinst aber Kunstleder und kein echtes, oder? Und nen normalen Föhn sollte man dafür nicht verwenden, weil Mutti oder Weib sauer wird, wenn er nach der Aktion tot ist. Nen Heissluftföhn kostet nicht die Welt und arbeitet auf höheren Temperaturen, da geht das beziehen wie von alleine. Hab nen ganzen Fiesta bezogen, das was ne Arbeit, da man dort den Stoffteil nicht einfach rauskriegen konnte.    Wer Fragen beim Beziehen hat, kann sich gerne melden. Beste  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.06.2009  Golf IV  Ort: Sittensen  ROW★★3  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 333
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab noch mal 2 Bilder    ![]() ![]() Aber ich bin schon wieder am Überlegen alles raus zureißen und in Weiss zuleddern :? Geändert von hankexxl (20.06.2010 um 21:26 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.04.2010  G4  Ort: Mannheim  MA-RC-24  Verbrauch: ca um die 8 Liter :P  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 9
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @Hankexxl -->sieht echt super aus bin auch am überlegen ob ich mich dran traue       Aber um was für einen Stoff handelt es sich denn ganau, bzw. mit was für einen Preis kann ich rechnen,wenn ich das machen wollte   denke mal kleber wird so um die 10-15 € kosten pro flasche ?!Zum Thema Silikon, da ich sehr viel mit zutun habe kann ich euch auch nur berichten das es wahnsinnig Haftet gerade im Fensterbau gerne gesehen z.b. Klingelschilder sind verklebt und die heben Jahre allerdings sind diese keiner Bewegung außer ewentueller Wärmedehnung ....da wäre selbst ich Skeptisch. Grob sagt man das Silikon 5-7 hält außenbereich)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |