![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich glaub dann werd ich handschuhfach und lenkradabdeckung mit stoff/alcantara beziehen geräteträger etc lass ich erstmal bis es unerträglich wird... zu den türgriffen: hab hier iwo gelesen dass die neuen (zb ausm ahw für 20€) nur noch seidenmatt sein sollen(also ohne den blätter-lack), kann das jmd bestätigen? weil für 20€ spar ich mir das nass-schleifen |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
info hab ich aus diesem post von LP GTI: http://www.golf4.de/interieur/80515-...ml#post1109909 |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Edition 35 & Golf IV | ![]() is doch wahr ![]() ![]() //edit: der deckel ist aber auch empflindlich wie nix. da siehste ja schon vom anpacken und schließen die spuren. bei sowas hilft cockpitspray super! nachdem ich mit normalem wasser weiße rückstände auf den kunststoffen hatte, nehm ich nur noch nigrin cockpitspray mit ohne duft ![]() ![]() Geändert von Hagen0208 (30.12.2009 um 21:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
OK. Das mit dem Schleifen dachte ich mir schon... Ist zwar ne ganz schöne Arbeit, aber anscheinend ist das wohl das einzigste, das wirklich Sinn macht. Danke für die Hilfe! Zum Handschuhfach: Die Kratzer und Schlieren überdecke ich mit schwarzer Schuhcreme! Danach noch ein bisschen Cockpitspray draufsprühen und das ganze hält dann erstmal ne Weile und sieht dazu wieder originalgetreu und kräftig schwarz aus. Kosten: Schuhcreme 1,00 € - max. 3,00 € |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2009 BMW E39 AC Schnitzer Verbrauch: 10-11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 455
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ehh also ich habe das handschuhfach problem mit schwarzer Schuhekräm gelöst. Hört sich komisch an aber war ein wahrer erfolg. nachträglich mit haarspray draufsprühen so hält die wirkunglänger. Also ich bin damit super zufrieden. Muss ja nicht jeder nach machen -.- vergisst meinen post hab den von tibby überlesen^^ aber er teilt auch meine meinung Geändert von MisterPimp (02.01.2010 um 11:40 Uhr) Grund: Doppelpost |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hatte bis vor kurzem das gleiche Ärgerniss. Hab mich dann aber ne Stunde mit "auto spezial reiniger" hingesetzt und mitn fingernägeln alles abgekratzt,sodasses jetzt gleichmäßig aussieht. Und kratzer oder so hab ich auch nich dran. So hab ich das jetzt überall (außer hintere mittelkonsole um handbremse u so) gemacht und find es sieht super aus - wie neu,bloß ohne softlack und ein bisschen schwärzer ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |