![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@Pitty Das Lenkrad sieht echt erste Sahne aus^^ Was hat das Ledern gekostet wenn man fragen darf? @RedMan Geräteträger brauchste wirklich, weil wie Pascal2311 schon gesagt hat, die Leisten links und Rechts am Geräteträger sind beim eingebauten Modell kunststoffverschweißt mit dem Geräteträger. Und da du die ja auch mit auswechseln möchtest, brauchst du den neuen Geräteträger, da dort die Nasen zum einclipsen dran sind :P Somit zahlste alleine für das Aludekor mit 2elektrischen Fensterhebern: 257€ + 50€ = 307€ und mit 4elektrischen Fensterhebern: 327€ + 50€ = 377€ Ich zu meinem Teil lackier die Teile lieber für nen Kostenaufwand von 40€ für alles, aber das ist jedem selber überlassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2009 Golf 4 1J Ort: Glauchau GC-xx-xxx Verbrauch: Naja wenn er leer ist,muss ich tanken :) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@L!quid: Naja wollte ja erstmal die folgenden Teile holen im ahw shop: Original Aluminium Aschenbecher Deckel, VW Golf 4 Bora Original Aluminium Dekorleisten Armaturenbrett Mitte, VW Golf 4 Bora Original Aluminium Blende Armaturenbrett mitte unten, VW Golf 4 Bora Original Aluminium Blende Heizung Climatic, VW Golf 4 Bora Original Geräteträger Armaturenbrett Mitte für Dekorblenden, VW Golf 4 Bora Die elektrischen Fenterheber würde ich mir dann später holen wenn wieder etwas geld vorhanden wäre ![]() Nur merk ich gerade das man sicherlich günstiger kommt wenn man das Komplettset kauft mit Fensterhebern ![]() Geändert von RedMan (20.10.2009 um 11:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2009 Golf 4 Ort: Saalfeld Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 31 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Also ich lackiere meins auch selber und bin weit unter allen Dekorkosten die anfallen, hab mir anstatt die R32 Griffe zu kaufen für teures Geld sie lieber lackiert in Wagenfarbe (Reflex-Silber) und bin auch sehr überrascht wie gut es aussieht. zumal hab ich eine kleine Frage, wie kann ich die Mittelkonsole am besten rausbekommen das ich die Aschenbecher blende lackieren kann und das andere drum herrum? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Hier mal mein Innenraum! Gemacht habe ich Bora Düsen, W8 Leuchte, Alu-Dekor, SE Schaltknauf, .:R32 Pedale und Fußstütze, Recaro Ledersitze, Türpappen mit Leder und demnächst stehen noch paar Veränderungen an! ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Links Fußraumbeleuchtung, Mitte US Standlicht, Rechts Zusatzheckbeleuchtung!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2009 Golf 4 Ort: Saalfeld Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 31 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
hab die leuchte auch rein gebaut, und hab mal ne frage. wieviel kostet das R32 Lenkrad?? gestern ging eins bei ebay weg zum schnäppchenpreis^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Sorry, nicht gesehen! War nichts besonderes ![]() ![]() Ist aber schon wieder draußen ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |