![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Die A-Säule hat eine Falznaht und keine Reißnaht. Das heißt, sie wir in der Mitte längs geknickt (von der Tür Richtung Windschutzscheibe) und nicht geöffnet. Kann man beziehen, da passiert nix, wenn man nicht gerade schweres störrisches Leder nimmt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Also der Airbag ist nicht in der A Säule besser gesagt die Säule hat keine Bruchstelle. Hab mich da mal schlau gemacht. Die Verkleidung vorne hängt lediglich an nem Clip der in der Lage ist die Verkleidung etwa 2-3 cm raus zu lassen und sie dann zu halten. Somit kann der Airbag vom Himmel aus runterkommen. Der Airbag kommt in der Regel zwischen Dichtung und Himmel runter heißt er schiebt sich dort vorbei. Himmel geht dann in der Regel in Eimer aber die Säulen net. Zumindest die A Säulen, denke bei den B Säulen ists ähnlich ![]() Stellt euch das vor, wenns die A Säulenverkleidung im Crasfall durch den Innenraum hauen würde. Das wäre ne sauerei. Wenn das Teil eine Reisnaht hätte wäre es an sich auch anderst aufgebaut! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Säule hat, wie von Speedy geschrieben eine Knickstelle (sieht man auf den Bildern im Beitrag). Ich denke mal, hier ists am sinnvollsten, einen Autosattler zu fragen, der mit Airbags Erfahrung hat. Ein dünner Stoff sollte nicht zu viel ausmachen (im Vergleich zur Robustheit des Plastiks) beim Knicken - bei einer Reißnaht sähe es anders aus. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi102 für den nützlichen Beitrag: | Werwolf13th (06.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Ah also doch eine Knickstelle okay das wusste ich net. Der Airbag geht beim 4er sogar weiter vor als bei neuen Modellen. Also wenn die Verkleidung eine Knickstelle hat sollte der Bezugstoff auf jeden Fall nicht zu dick oder kaschiert sein. Außerdem wenig Kleber, wenn möglich Sprühkleber nehmen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
airbag, himmel beziehen |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2003er Himmel mit Airbag in 2000er Golf ohne Airbag....!!!!!WICHTIG!!!!! | Foxmx | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 23.09.2011 10:01 |
Airbag leuchtet, dann kommt Airbag Fehler | golf_krank | Werkstatt | 2 | 14.02.2010 20:07 |
A-B-C Säulen.... Mit Airbag / Ohne Airbag.... Was geht? | Katte | Interieur | 15 | 11.02.2009 13:39 |