|    |  
                            
                           |  
|    unerfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2006  Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)  Ort: Am Tegernsee  MB  Verbrauch: Einen Tank voll!  
                                        Beiträge: 10.295
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 27  
		
			
				Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nicht ganz! Und an alle die vor haben auf Alu umzurüsten: Lasst es bleiben wenn ihr keine Gedult habt! Wird nichts und wenn ihr denn trefft der die Anleitung geschrieben hat, schlagt ihm mit dem Handbremsgriff den Schädel ein... grob erklärt ja, aber wenn er von irgendwelchen Schnappern und Haken schreibt und man nicht weiß was er meint... ne, geht gar nicht! Aber habe schon neue Ideen, und solange werd ich ohne Handbremsgriff auskommen!    Und wer meint, er könnte den Kopf oben einfach so tauschen... ne, ist nicht! Habe ihn versucht raus zu bekommen, mit ziehen, drücken in WD40 eingeweicht und ging nix. Nur abgebrochen... und verflüssigen geht auch nicht, das VW Alu ist Kunststoff und ging mit hops... auch Kunststoff! Ach ja, das Leder mußte ich auch durchlöchern um es abzubekommen!    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.04.2009  Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV  Verbrauch: 4,2 - 5,2  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.094
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        versuch es Morgen nochmal in Ruhe ich glaub für Heute sind deine Nerven am Ende     ![]() das Silberne ist der Haken und das Schwarze der Schnepper der die Feder unter Spannung hält. Geändert von Volkswagen (01.11.2009 um 00:09 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    unerfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2006  Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)  Ort: Am Tegernsee  MB  Verbrauch: Einen Tank voll!  
                                        Beiträge: 10.295
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 27  
		
			
				Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ging nicht vorbei! egal was ich versucht habe! am ende hab ich nur noch auf das Teil eingedroschen... ging nicht! Dann wollte ich die Kappe abnehmen, ging nicht - war fest, egal was ich versucht habe... ging nicht ab! dann habe ich versucht das Innenleben zu verflüssigen... es schmolz auch das "Alu" und Kunststoff silber anmalen kann ich auch selber        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    unerfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2006  Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)  Ort: Am Tegernsee  MB  Verbrauch: Einen Tank voll!  
                                        Beiträge: 10.295
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 27  
		
			
				Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab keine ****
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    unerfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2006  Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)  Ort: Am Tegernsee  MB  Verbrauch: Einen Tank voll!  
                                        Beiträge: 10.295
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 27  
		
			
				Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Auf jeden Fall war es so dass das Plastik oben anstand und beim Schnapper trotzdem noch ca 5mm gefehlt haben, hätte ich diese eingeschnitten wäre das Plastik irgendwann gesprungen! Hätte es öffnen müssen, neu einlegen und wieder vernieten! Hab natürlich nichts davon hier im Büro! Naja, ist kaputt gegangen und war ein bull shit aus wolfsburg!
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |