Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
öhm um ehrlich zu sein nein..aber ich würde am unterboden nach einem schlauch bzw ablauf suchen..in der mitte von der spritzwand etc ![]() wo genau weis ich leider nicht,da ich das problem noch nicht hatte... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Es sollte ein Klimaservice gemacht werden, mit einer Klimadesinfektion. Wie schon beschrieben, entsteht der Geruch am Verdampfer, dort können sich aufgrund der Feuchte schnell Bakterien etc. sammeln welche diesen Geruch verursachen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
... was kostet denn der besagte klimaservice? kommt mir das ausserhalb von vw guenstiger?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ja kannste außerhalb machen.das hat nix mit der flüßigkeit in der klimaanlage.gibt verschiedene methoden.gibt sowas wo in dein auto ein gerät gestellt(auto an und umluft an) wird und das dann deine klimaanlage(schächte,kanäle)reinigt.oder son schaum den du direkt hinterm innenraumfilter reinsprühst(auto wieder an und klima an und firschluft) und der dann die kanäle etc reinigt usw ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Abgesehen davon, dass du eine Klimaanlagendesinfektion durchführen lassen sollstest, sollstest du darauf achten, dass du ca. 5min vor Fahrtende die Klima bzw. den Klimakompressor ausschaltest. Gebläße natürlich weiterlaufen lassen, damit der Verdampfer abtrocknen kann. Damit kann dann erst garkein "Geruch" entstehen, das steht sogar soweit ich weiß in der Betriebsanleitung drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe auch immer noch das Problem, dass mein Auto muffig riecht. Ein wenig wie nasser Hund. Ich ging anfang immer von Lederpflegegeruch aus, aber das kann es nicht sein. Wenn das Auto paar Tage mal steht, dann riecht es echt sehr komisch aus der Lüftung. Ich hatte auch schon einmal einen Thread aufgemacht, aber der ging irgendwie verloren ![]() Ich habe eine Klimatronic fahre aber Momentan nur mit ECO rum und einmal die Woche fahre ich so 30-60 min mit Kompressor an und stelle ihn rechtzeitig vor Fahrtende aus. Im Sommer fahre ich durchgehend mit Klima und auch bei kälterem Wetter. Wird eigentlich eher so ausm Bauch raus mal auf ECO gefahren. Würde mich auch freuen, wenn mir geholfen wird. Der Innenraumfilter ist auch erst neu, also den kann ich ausschließen. Fußboden fühlt sich auch nirgends nass an und Schimmel ist keiner zu sehen. Außer an der Fensterdichtungen, da war mal bischen Schimmel dran. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 01.09.2009 Ort: Duisburg Verbrauch: Keine Ahnung,Interessiert mich aber auch nicht
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei mir richt es manchmal nach die Abgase eines Autos. oder sowas wie Benzin aber auch dann wenn ich die normale Lüftung an habe
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() ...das klingt aber eher nach einer Undichtigkeit im Motorraum, Krümmer oder Flexrohr wobei Abgase austreten die dann von dem Lüfter angesaugt werden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
die wichtigsten Sachen wurden schon genannt 1. Klimaservice durchführen lassen (inkl. Desinfizierung) 2. die Klimaanlage mindestens 5 Minuten vor dem Fahrtende ausschalten Dieser Geruch sind Bakterien, denn Geruch entsteht erst nach Entstehen von Bakterien, da hilft auch der Innenraumfilter nicht. Es ist auch gesundeitsschädlich diesen Mief in die Lungen einzuatmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Klimaservices und Klimareparaturen NIEMALS bei VW machen lassen, dafür gehen die VW-Werkstätte immer nach einem 08/15 Plan vor und tauschen Dir Teile aus, die niemals ausgetauscht werden müssten etc. Diesen Service kann man den Profis auf diesem Gebiet anvertrauen und das sind die Kühl- und Kälteanlagenbauer. Gibt es in jeder mittleren Stadt und die wissen was sie tun und sind preislich auch deutlich unter den Sätzen von VW. Klimaservice kostet ohne Befüllung ca. 40,-€ bis 50,-€ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |