![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
jo ich denk ich werd auch erstmal auf n paar schöne alu ringe und schöne g6 se nadeln zurück greifen ![]() ![]() aber was is der unterschied zwischen vdo und motometer? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Turbo Cosmice.:R | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das zwei verschiedene KI-Hersteller... Bei Motometer kann(aber nicht muss!) es auftreten das sich die Welle vom Stellmotor löst oder die filigranen Zahnräder kaputt gehen, bei der Demontage der Nadeln. D.h. neuen Stellmotor oder neues KI VDO sind da wesentlich stabiler. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
dnekei ch auch VDO ist eh sinnvoller da die viel verbreiteter sind...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |