![]() |
![]() ![]() |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Servus die Herren da ich mein dachhimmel wieder ändern werde habe ich mir mal nur so gedanken gemacht 4 bis 6 von diesen strahlern in meinen dachhimmel zu verpflanzen http://www.dekoratives-licht.de/grot...er-1996_15.jpg was haltet ihr davon, und hat jemand eine idee wie ich sowas anschließen könnte.?? weil ich hab diese strahler mal in einem 3ergolf in der VW SCENE gesehen und eig. hats mir gefallen.. aber war/ist nur ne überlegung.... bitte um ratschläge und danke vielmals ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() ja ich habe ihn letzten winter schon mit schwarzen alcantara bezogen. ich hab nur mal ein bild gesehen wo ein 3er golf die drin hatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() ja klar hast schon recht, aber will dann auch ein umbauFred eröffnen. wär ja schlimer wenn er jetzt in meinem umkreis wohnen würde ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.01.2009 G4 Ort: Sehnde / Ilten Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, habe vorhin angefangen meinen Himmel zu beziehen und nun leider sind einige Stellen zu sehen wo der Kleber durchgezogen ist. Nun meine Frage: Bestreiche ich NUR den Himmel mit Kleber und warte dann 5Min und zieh dann den Stoff drauf oder bestreiche ich beides (Himmel und Stoff) ??? über eine schnelle Antwort wäre ich froh ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Himmel und Stoff für gewöhnlich und nicht zu dick einpinseln erst ziehen lassen, aber uter gewissen Umständen ist dein Stoff so dünn das er den flüssigen Kleber gar nicht mag, d.h. du solltest nur deinen Himmel gut dick anstreichen und warten bis dieser so gut angezogen hat das der Kleber bereits Matt an der Oberfläche wird, dann heissts kräftig drücken und es sollte nicht durchsippen!!! Gruss de Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Anleitung lt. Pattex Pattex Kraftkleber Classic auf beide zu verklebendene Teile gleichmäßig auftragen. Vor dem Zusammenfügen der Teile müssen die Lösungsmittel ablüften. Das dauert bei normaler Raumtemperatur ca. 15 Minuten. Die Teile kurz, aber kräftig zusammenfügen. Ein nachträgliches Korrigieren ist nicht möglich. Die Anfangsfestigkeit ist bereits so hoch, dass das Werkstück direkt nach der Klebung weiterverarbeitet werden kann. Die Endfestigkeit wird nach 3 Tagen erreicht Wobei ich nur den Himmel bestreichen würde! Welchen Stoff verarbeitest du? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn er extrem dünnen Stoff hat dann bleibt ihm nix anderes übrig als nur den Himmel einzustreichen, weil er direkt durchsippt ohne Vorwarnung, bei meinem Leder hätte ich ne ganze Dose aufschütten können ohne das es sippt!!! Gruss de Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Was empfehlt ihr denn so als unterste "liegen lass grenze", wenn das ganze beklebt ist? will ja nicht länger als unbedingt nötig ohne himmel rumgurken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Würde ihn eher 2-3 Tage gut lagern vor dem Einbau! Erstens braucht der Kleber Zeit um auszuhärten und die Dämpfe brauchen auch zeit um sich zu verflüchtigen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
ja gut dann warte ich lieber etwas, bevor ich zugedröhnt in nen baum schepper... das kleben macht mich schon high genug grad ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |