![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Golf IV V5 WOB-KW 125 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich hab auch schon mal den Innenraum schwarz bezogen. Zusammen mit nem Kollegen haben wir zwei Golfs mit schwarzem Alcantara Imitat bezogen. Der Stoff war von wall-mode.de Haben auch einige Fotos gemacht: R-Line.info Bildergalerie - Chronologische Reihenfolge Ich denke dass Ergebnis kann sich sehen lassen. ![]() Als Kleber haben wir auch Sprühkleber von Würth und Patex verwendet. Eine Dose kostete da 10€ ca. und wir haben pro Auto 5 Dosen gebraucht. Ich meine pro Auto brauchte man ungefähr 4-5m Stoff. 2m für den Himmel, rest für Anbauteile. Also ohne Fehler kommt man mit 4m hin. Das Beziehen der Teile war bis auf die C-Säule kein Problem. Die hat leider so eine beschissene Form, dass wir ohne einschneiden den Stoff nicht rum bekommen haben. Habe davon leider kein Detailbild, aber wir mussten am unteren Drittel der Säule eine Falte bilden. Der Stoff stand dann also so 5cm von der Säule ab. Dann haben wir den Stoff trocknen lassen und die Falte anschließend mit einem Cutter Messer abgetrennt. So endstand auf der Säule ein ca. 10cm langer Schnitt. Da haben wir die weißen Stofffransen hinterher einfach mit nem Edding schwarz angemalt und schon sah man von der Operation nichts mehr ![]() Schwer zu beschreiben, aber wer die Säule schon mal beziehen musste weiß von dem Problem ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der erste stoff find ich am geilsten, genau den habe ich gesucht ![]() danke dir. bloß ist er auch so elastisch um diesen an den himmel anzubringen? will damit meine säulen auch noch machen ![]() mit dem bezihen hab ich ja schon erfahrung gemacht ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hab die C-saulen auch in einem Stück hinbekommen, wenn mans mit Leder macht ist es nur eine Frage der richtigen zusammenarbeit zwischen Heißluftfön und Leder!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hab die C-saulen auch in einem Stück hinbekommen, wenn mans mit Leder macht ist es nur eine Frage der richtigen zusammenarbeit zwischen Heißluftfön und Leder!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ist halt ne sau arbeit und leider löst sich mein leder wieder aber ändere es eh die monate im winter ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 http://www.golf4.de/umbauten/101344-thomas-jazzblue.html Ort: Oberhausen NRW Verbrauch: 8-15 l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sattler in ausbildung gibt euch jetzt mal nen tipp, habe ich heute gelernt ![]() kunstleder mit heißluftfön erwärmen (nicht zu nah sonst schmorts ^^) das kunstleder dehnt sich dann aus, besser zum verarbeiten weils einfach elastischer ist und schöner zu "formen" ist bzw zum überspannen. echtes leder, müsst ich mehr kraft haben ums dehnen zu können wenn ich da mit nem heißluftföhn dran geht dann ziehts sich zusammen kA, aber habs bewiesen bekommen bei nem stuhl mit paar kleinen falten die waren weg :P lg thomas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja hier ihr klugen Klugscheißer ![]() Ich hab ja kein Leder..ich hab halt stinknormalen Stoff...der sich aaaaaaaaaaaber nicht ziehen lässt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja ich hab ja auch nie gesagt das ich's je mit'm Fön verSucht habe. Genauso wusste ich, das er nicht elastisch ist. Das alles heißt doch aber nicht, das ich nun meine säulen nicht faltenfrei beziehen kann, es ist halt bloß blöder und ich selbst Kriegs anscheinend nich hin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Basti, Scheinwerfer, A-Säulen, eine B-Säule inkl. Falte, diese komische Leiste hinten am Kofferraumhimmel und dann war da noch der Versuch der C-Säule, den ich voller Wut dann abgebrochen habe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]() War es so schlimm? Werd das auch mal ausprobieren! Hast du paar Tips auf Lager?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Welches Teil genau meinst du? Kommt ja, wie gesagt, immer auf den Stoff an. À-Säule is einfach...aber der Rest mit den Rundungen fetzt mich, oder zumindest hat's bei mir imkopf noch nich Klick gemacht, wie man's lösen kann einschneiden bringt da irgendwie nix. Oder ich schneide falsch ein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja flicken is doch aber leider auch nicht das 100%ige ich will das halt drin haben, und wenn da an einer Stelle ne Macke is die kein Mensch sieht, is mir das ja Wurscht... Aber an der c-Säule isses genau da wo man's gleich sieht wenn man den Kofferraum aufmacht ![]() hab sogar schon überlegt die Rundung als Gerade zu spachteln ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |