|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.10.2005  Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)  Ort: Lehre  Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.516
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dafür können andere wiederum kein richtiges Deutsch...      |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ist aus irgend ner Sicherheitsrichtlinie für Airbags entnommen....    Die Zündung des Airbags erfolgt mit einer Spannung von 35 Volt. Diese Spannung wird einem Kondensator entnommen, der durch eine Spannungswandlerschaltung ständig aufgeladen ist. Neben der höheren Spannung bietet der Kondensator auch noch eine Energiereserve, d.h. das Airbag-System ist auch dann noch funktionstüchtig, wenn durch den Unfall die Fahrzeugbatterie zerstört oder vom Bordnetz getrennt wurde.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.11.2007  Golf 4 270PS  Ort: Pegnitz  Verbrauch: 10L  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 949
                                  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Coole Geschichte. Wie man sich nur über dieses Thema so streiten mag, wurde doch vorher schon ein paar Mal geklärt, wie mans Umbaun muss. Würde halt einfach sagen, wer sich auskent solls machen, wer nicht die Finger davon lassen. Wenn jetzt noch einmal jemand fragt, wie man das Umbaut, dann einfach:fresse: Bloß weil man zu faul ist einfach mal die 8 Seiten zu überfliegen. Meine Meinung, sorry!
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2010  Vw Golf 4  Ort: Duisburg  DU-W-47  Verbrauch: Läuft->Säuft  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 940
                                  Abgegebene Danke: 144  
		
			
				Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nabend   Hab ma ne Frage..... Passt das Lenkrad vom Scirocco R auch in den Golf 4? Und wenn ja könnte mir einer aus der Nähe von Duisburg/ Düsseldorf die Stecker umschweißen? Mo  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2010  Vw Golf 4  Ort: Duisburg  DU-W-47  Verbrauch: Läuft->Säuft  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 940
                                  Abgegebene Danke: 144  
		
			
				Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        kann ich von nem bekannten haben der ist morgen bei dir in WOB seinen scirocco r abholen    ![]() und morgen abend wird er dann komplett zuerpflückt wird auf cup umgebaut....quasi RingHu*e ![]() passt das denn? Bin über ostern wieder da ![]() was kostet das Lenkrad + Airbag bei dir? Geändert von RiTzMo (11.04.2011 um 22:06 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |