![]() |
![]() ![]() |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also 100 % kann ich dir das auch nicht sagen weil wollte jetzt net wider ein tread aufmachen zwecks umbau. aber ich hoffe das jemand uns noch gut aufklären kann...weil.... in der SUCHE hab ich das nicht gefunden oder ich bin zu blöd dazu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf V GTI Ort: Oelde Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 223
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das mit dem getriebe ist pille palle. Ist zu realisieren und auch nicht wirklich schwer umzubauen ![]() soweit ich weiss musste kabelbaum usw natürlich übernehmen. ich kann mal meinen kumpel nochmal fragen der hat da gut ahnung von. Wie gesagt ich habs so verstanden das man lediglich nur ein anderes getriebe brauch damit man frontantrieb fahren kann. ich schreib mal meinem kumpel und dann melde ich mich hier wieder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Dom_Mk4@ Bis dann ![]() ![]() pepie_one@ das wärs alle zusammen umbauen, nur leider sind wir alle zuweit voneinander entfernt sonst wärs siccher lustig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
eben. aber ob da eine woche reichen würde ?? das glaub ich weniger aber wär ne geile sache ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hey Zelle oje wenns so weiter geht wären wir am ende 6 autos oder so ![]() so könnt man sich gegenseitig helfen das wär top |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
beim 1.6er AKL würde ich nur den AGU nehmen. habe ich auch gemacht und hatte keinerlei probleme. das war an einem nachmittag gemacht. den BAM würde ich nur bei neueren baujahren einbauen, wenn überhaupt... den AGU kann man schon gut scharf machen. anschaffung von dem motor ist auch günstiger. dann kommt noch hinzu dass bei mehr als 50% leistungsteigerung die eintragung teurer wird. wenn man 'nur' auf AGU umbaut, geht das noch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
wie siehts da mit dem kabelbaum aus, bleibt der unangetastet,also nur bremsen motor getriebe etc?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
brauchen auf jedenfall bremsen vorne motor getriebe und motor anbauteile kabelbäume meine ich das wir auch brauchen und golf4stefan ich meine das wenn wir das zu dritt machen das mir mit einer woche für drei autos locker hin kommen werde dann aber auch anderen tubro kaufen will dann nicht nur 150 ps sondern 190-230 PS |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Ok, hier die Liste: -Motor mit Anbauteilen wie Turbo, Lima, usw... -Motorlager -Laderluftkühler inkl. Schläuchen und Rohre -Motorsteuergerät -Gaszug -Unterdruckschlauch vom Bkv zur Ansaugbrücke -Getriebe -Luftfilterkasten -komplette Auspuffanlage ab Turbo -Radlagergehäuse incl. 288er Bremse -ggf. Fahrwerk -Hydraulikschlauch vom Kupplungsgeberzylinder zum Nehmerzylinder -Antriebswellen -wenn man nich basteln will, die Servoleitung, die am Getriebe lang läuft -Stabi (kommt auf den Prüfer an. Bei mir ging es so) -Motorkabelbaum. (Der wird dann einfach bis zum Wasserkasten neu gemacht und mittels 3 Steckern mit dem Innenraumkabelbaum verbunden. Das ist plug & play) Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Bremse hinten, Kühler, Querlenker und andere Fahrwerksteile, Drehmomentstütze, Klimaanlage, Benzinpumpe, Kombiinstrument und Aktivkohlefilter können bleiben. In den Baujahren zwischen 97' und 99' wurden irgendwann mal die Anschlüsse für den Wärmetauscher an der Spritzwand geändert. Könnte passieren dass die AGU Wasserschläuche nicht genau passen. Mit etwas basteln ist das aber schnell gemacht. Waren bei mir keine 10 Minuten. Es kommt immer ein Bisschen darauf an, was bei dem Motor dann schon dabei ist. Wenn mir noch etwas einfällt, werde ich es ergänzen. Geändert von Lucas S (08.08.2010 um 20:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |