![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 650
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hab die Tür mal ausgebaut wegen dem Fensterheberreperatursatz, damals ist mir aber soviel ich weiss keine Dichtung oder Sonstiges aufgefallen^^... aber der Vorbesitzer hatte die Türverkleidung auch schonmal ab und hat die vllt einfach weggelassen. Was ich nur nicht verstehe wieso läuft da überhaupt Wasser rein, und wo soll das normal den raus??? Versteh gerade nicht ganz wieso in die Tür Wasser laufen soll??? Kann mir bitte einer von dem Schlauch helfen auf dem ich gerade steh ![]() ![]() Hier mal ein Bild, wo genau muss ich abdichten, und wenn ich abdichte wo fließt das Wasser dann hin???? ![]() Gruss Flo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.11.2007 Bolf IV Edition + VW Käfer Ort: Lüdenscheid Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hat dein Golf ein Schiebedach ? Wenn ja, könnten auch die Abläufe vom Schiebedach verstopft sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 650
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
@ 1,8 turbo und wo soll dann das Wasser sonst ablaufen? ;D nein kein schiebedach.. ja gut dann muss ich den Aggregarteträger ja garnet abbauen ich dichte den einfach mit irgendner dichtmasse komplett ausenrum ab.. oder denk ich da falsch? gruss Flo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 650
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
aso da fällt mir ein meine beiden vorderen Türschlösser drehen durch, da gibts ja nen Reperatursatz von Skoda. Was kann ich mit dem reparieren und wie kann ich feststellen was bei mir kaputt ist^^ oo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 650
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
und das ist dann wirklich die Ursache fürs durchdrehen oder kann das auch ne andere Sache haben nicht das ich den Satz kauf und das ist was anderes Schuld ![]() echt supi deine schnelle Hilfe 1,8turbo *thumps up* ;D |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 650
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Is schon eingebaut ![]() Aber ich dachte der Rep. Satz liegt bei 6€ oder so??? Wo wir bei der nächsten Frage wären^^... Bei meiner aktuellen FFB blinkt es nicht wenn ich auf und zuschliesse. Gibts da ne kleine Schaltung die ich anklemmen kann das mein Warnblinker 2mal blinkt oder ist das zu komplex und ich muss glei en ganz anderes FFB System kaufen? oo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 650
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
JA hab so an ne Schaltung gedacht die ich selber mache. Wenn Strom auf dem Türöffner ist wird der Blinker angestuert sollte so kompliziert net sein^^... ich werd heute abend mal das Netz durchforsten. Wo sind den die Kabel wo man das nachrüsten kann, komm grad gut dran Auto ist komplett zerlegt. Gruss PS: Ne die 12€ für den Rep Satz sinds mir Wert. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |