Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.03.2010 Golf IV Ort: Hamburg HH-SK**** Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Moin, also ich hab jetzt mal die Werte überprüft im Drezahlbereich zwischen 2 und 3.000 U/min. Die Voltangabe beträgt dann 14,45 bzw. 14,5 volt. Ich denke mal die Lichtmaschine sollte dann doch noch funktionieren. Bleibt noch die Frage offen wieso ich keine Kontrolleuchte bei Zündung habe und wieso die Spannung so niedrig ist im Standgasbereich. Wenn ich von vorn in den Motorraum schaue direkt an der Lima (am Relai) sehe ich nen dickeren Querschnitt der zur Batterie führt und einen Stecker mit einem schwarzen 1 poligen Kabel dran mehr konnte ich so von der Draufsicht nicht erkennen. Was kann ich jetzt noch machen? Danke schonmal für eure Hilfe. :-) Lg Basti |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Wenn die Spannung im Leerlauf gleich Fahrbatterie ist, und ab einer gewissen Drehzahl wieder die "Ladespannung" hat dan deswegen weil sich das dann irgendwann selber erregt. Zitat:
Suche wo es unterbrechung hat! Wenn von oben nicht mehr weitersiehst wo sie langführt so bock ihn halt auf wenns sein muss! | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.03.2010 Golf IV Ort: Hamburg HH-SK**** Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nabend die Herren, @Asco nich gleich so agressiv werden... Also hab mal den Rat befolgt und das dünne Kabel verfolgt, der Fehler war so offensichtlich das ich ihn übersehen hatte. Das Kabel ist neben der Batterie an einem (grauen) Stecker gebrochen, wahrscheinlich durch altersverschleis.... Der Stecker ist auf jeden fall nicht mehr zu retten denk ich. Bekommt man das kompl. Kabel einzeln bei VW von der Lima bis zum nächsten Steckpunkt? Wenn ja was kostet der spaß und wie ist denn die Teilenr.? Danke schonmal ![]() P.S. wir haben das mal testweise gebrückt obs wirklich daran liegt, evoula standgasspannung ca. 14,5v ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich denke eher nicht. Hol dir den Stecker neu, und die passende Einzelleitung. Dann dort an einer noch vernünftigen Stelle am vorhandenen Kabel anlöten!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.03.2010 Golf IV Ort: Hamburg HH-SK**** Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nabend alle miteinander! @ColtTix Ich hab deinen Rat befolgt und war hier heute beim ![]() ![]() Ich bat ihn mal nen Kollegen zu fragen der vlt. "mehr Ahnung" hat, verneinte er und meinte die gehen alle nach dem gleichen Schemata vor, die lesen nur die Elektro Explosionsbilder durch und ordern dann dementsprechend das Teil was benötigt wird. Da ich nicht 100% sagen konnte zu welchem Anschluss das Kabel genau führt hatte er total geblockt und meinte ich solle den Wagen zum Service her bringen, die zerlegen dann vorne komplett und bauen nen kompletten Strang neu ein. Die ham se wohl nich mehr alle? Wie schwer kann es sein wenn ich schon den Stecker her zeige, den genauen Ort der Verbauung mit teile und die Funktion des Teils?? Wär mal jemand so nett (mit ****) und sucht mir den Stecker raus, bitte? LG Basti... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |