|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (17.06.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (17.06.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (17.06.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (20.06.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sehr gut erkennbar auf dem Foto in dem obenstehenden Beitrag von @vwbastler. Das Teil gibt es nur auf der Fahrerseite und ist mMn verzichtbar. Ich würde mir deswegen keinen Stress machen. EDIT: Das Teil kostet 4 Euro. Teilenummer 1J0972329. Und dazu brauchst Du noch eine Schraube N90775001 für 1,50 Euro. Oder Du packst einen Torx T25 Schraubendreher ein und schraubst Dir das Ding auf dem Schrottplatz von einem beliebigen Golf 4 / Bora ab ca. Modell 2000 weg ![]() Geändert von didgeridoo (19.06.2022 um 09:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (20.06.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
![]() Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Sie sieht das momentan aus, der Rost beseitigt und alles wieder montiert. Den Halter für den Stecker vom Bremsbelag-Verschleißindikator jetzt auch schwarz. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
![]() Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Ja ist lackiert, die unternommen Schritte sind >> 1) Der Rost wegnemen,so gut wie möglich; 2) Brunox; 3) RX10 (Schwarz). Damit halte ich der Rost hoffentlich im Grenzen Geändert von KeksnKuchen (25.10.2022 um 14:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() https://www.golf4.de/attachment.php?...4&d=1666439527 Hast Du das Kupferpaste genommen? Soll man doch nicht nehmen, lieber Bremsen oder Keramikpaste. Gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
![]() Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Genau, Kupferpaste. Keramikpaste ist besser, da hast du Recht, Kupferpaste geht aber auch oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Gegen Kupferpaste spricht .. nichts. Alles richtig gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Im Feld und im Notfall vielleicht,... aber wenn man die Wahl hat lieber ne Bremsenpaste -> https://www.ws-autoteile.com/de/cont...enwechsel.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hast Du in all den Jahren jemals einen von Kupferpaste zerfressenen Bremssattel oder ein durch Kupferpaste gestörtes ABS gesehen? Ich nicht. Wenn Du mich fragst sind das Märchen. Was ich aber schon gesehen habe: (billige) Keraikpaste, die aushärtet und nach wenigen Wochen von der Bremse abbröckelt. Folge: Es quietscht ![]() Also Keramikpaste schön und gut, dann aber nur die originale VAG Bremsenpaste oder ATE Plastilube. Ansonsten funktioniert Kupferpaste hervorragend und tut genau das was sie soll. Auf Bremsbelag-Führungen, -Trägerplatten, Radschrauben-Gewinden und Radnaben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Und jetzt werfe ich mal eine 3. Meinung in den Raum! Ich Persönlich nehme gar nix. Ich reinige und entroste alles und habe damit noch nie Probleme gehabt. Mein Golf III Variant z.B. hat seit 2002 Scheibenbremsen an der HA und vorn seit dem er 1998 vom Band lief. Seit 2002 hat der keine Werkstatt mehr gesehen, also war nur ich daran! Ich fahre vorrausschauend, das bedeutet Bremesen an der VA halten locker 60 000Km hinten dem entsprechend länger und er hat jetzt weit über 400 000 auf der Uhr. E s gibt auch Zeiten wo er mal nen Monat steht. Und noch ist die VA und die HA seit dem Umbau un verändert. Nun Frag ich mich wieso wenn ich all das hier lese??????? Wenn er als Dayly dient dann fahre ich jeden Tag 100 Km von und zur Arbeit seit 2016. Nun bin ich mal gespannt . |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Bremsscheibe für die Vorderachse | 0815flogei | Teilenummern | 10 | 20.01.2015 11:35 |
Welche Spoilerlippe ist das hier nun? | stormraider | Golf4 | 20 | 01.10.2011 15:11 |
welche Farbe? das ist hier die Frage!! | Sandy´s 4er | Carstyling | 58 | 22.02.2011 21:21 |
Welche Nummer ist das hier? | DJRival | Teilenummern | 3 | 05.12.2010 17:14 |
Neue Bremsen Vorderachse...welche Firma? | AlexN | Werkstatt | 11 | 09.02.2010 16:51 |