Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem BJ 2000 2.0L 8V Golf 4. Ich habe den Wagen erst rund 2 Monate und seit ich den Wagen habe, funktioniert die heizbare Heckscheibe nicht. Darüber hinaus sind im KSG Fehlercodes der beiden Aussenspiegel zu finden, dass die Heizung bei beiden Spiegeln defekt ist. Der Heckscheibenwischer hat nur die ersten paar Tage funktioniert und bewegt sich seitdem keinen Milimeter mehr.
Da es so langsam auf die kalten Tage zu geht und das Wetter ja auch immer schlechter wird, wollte ich die Heizung und den Heckwischer ans laufen bekommen bevor es zu spät ist. Also habe ich mal nach Ursachen gesucht und bin dann auch schnell hier fündig geworden (lese schon länger hier mit, hab aber bis jetzt immer eine antwort gefunden). Ich habe diese Gummitüllen am Kofferraumdeckel abgezogen und darunter sieht es so aus:
LINKS

RECHTS
So, wie man sehen kann sind auf der rechten Seite bei 2 Kabeln der Mantel gebrochen. Auf der linken Seite sind 2 Kabel durchgerissen und bei mindestens 2 weiteren ist der Mantel ebenfalls gebrochen.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich vielleicht einfach ALLE Kabel durchknipse und jeweils um ca. 5cm verlängere. Lötkolben, Lötzinn, Kabel und Schrumpfschlauch sind vorhanden und Lötkenntnisse sind ebenfalls ausreichend vorhanden.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Was haltet Ihr von der Idee die Kabel einfach durch zu knipsen und zu verlängern?
2. Kann ich die Kabel einfach durchknipsen und verlängern oder sind da Datenleitungen mit mehreren Adern oder sowas?
3. Ich würde die Kabel durchknipsen und anschließend die Tülle komplett abziehen um mehr Platz zu haben. Anschließend würde ich die Kabel auf einer Seite verlängern, die Tülle wieder drüber und dann die andere Seite verlöten. Spricht da etwas gegen?
4. Welchen Querschnitt haben die Kabel in der Tülle? 1,5 und 3?
5. Könnte es sein, dass die Spiegelheizung nicht funktioniert weil die Heckscheibenheizung ohne Funktion ist oder muss das an etwas anderem liegen?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir damit etwas helfen könntet.
Gruß
Thomson