![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.11.2010 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Spannungsversorgung stimmt, zum Fehlercode kann ich weiter leider nichts mehr sagen, der Wagen macht sonst eigentlich keine Probleme, an der Automatik ist nichts zu beanstanden, im kalten Zustand startet die Kiste einwandfrei, nur der Verbrauch über 10 Liter.............. Geändert von lamberto (17.11.2010 um 19:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Der Tempfuehler G62 ist es gerne...die automatik hat mit dem anspringen eigentlich nix zutun. Bei dem verbrauch wuerd ich fast nix zu sagen. 1.6er mit Automat is eine saufende sache ohne leistung. Brauch da ja nur an meinen zu denken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.06.2010 Golf4 Ort: Nähe Frankfurt Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hatte das selbe Problem mit meinem 1.6er, jedoch kein Automatik. Kalt sprang er immer an, jedoch wenn er kurz lief und aus gemacht wurde, wollte er nicht mehr gut anspringen. Paar Minuten warten und siehe da, er sprang an...(manchmal mit einer riesen Rauchwolke ![]() Bin dann in die Werkstadt gefahren, und hab ihn mal auslesen lassen....Bei einer Fahrt von ca. 20km bis zur Werkstadt hatte das Kühlwasser laut PC 12°C ![]() Ein klares Problem bezüglich des Temperaturgebers, der die Kühlwassertemperatur misst. Den hab ich dann neu gekauft (ca. 20 euro) und auch eingebaut. Und siehe da, er läuft wieder und springt auch gut an (bisher,...) Hoffe ich konnte dir helfen,..viele von meinen Golf4-Kumpels hatten genau das gleiche Problem... MfG Nicolas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
....die Symptome sprechen für den Doppeltemp.-Geber, wie es auch schon gesagt wurde.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.11.2010 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, vielen Dank für die ganzen Tipps. Hat evtl. jemand eine Einbauanleitung für den Tempfühler? Ich habe zwar gesucht, aber einige Links hier im Forum scheinen nicht richtig zu funktionieren. Ach ja, bei den Warmstartproblemen verhält sich das Gaspedal, wie soll mans beschreiben, "träge", es kommt nicht richtig zurück, und die Gasannahme stottert etwas........ Grüße lamberto |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.06.2010 Golf4 Ort: Nähe Frankfurt Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also gehe wie folgt vor: 1. Der Motor muss kalt sein (oder nicht zu warm) 2. Öffne den Kühlwasserbehälter, wodurch eventueller Druck abgelasssen wird 3. Schließe den Kühlwasserbehälter wieder (nicht vergessen, sonst fließt das Kühlwasser aus der Temp.-Geber-Öffnung) 4. Suche den Temp-Geber 5. Ziehe den Plastiksplint, der den Temp.-Geber sichert 6. Entferne dann das Kabel, indem du es vom Temp.-Geber abziehst 7. Jetzt ziehst du den Temp.-Geber selbst aus seinem Loch in dem er sitzt 8. Prüfe ob auch der Dichtring mit raus gegangen ist, wenn nicht guck ob er noch im Loch steckt und hole auch diesen raus Einsetzten des neuen Temp.-gebers: 1. Platziere den neuen (falls du einen hast) Dichtring auf dem Temp.-geber 2. Stecke den Temp.-geber in das Loch 3. Nun den Stecker mit Kabel drauf (geht nur in einer bestimmten Position) 4. Sicherheitssplint befestigen 5. Fertig Falls etwas unklar ist bitte Fragen...Ich habs vor einer Woche gemacht, weiß wie es geht. mfG Nicolas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.11.2010 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Nicolas, tolle Beschreibung ![]() vielen, vielen Dank!! Werde das mal in den nächsten Tagen in Angriff nehmen. Danke auch für die Möglickeit, "direkt" Rückfragen zu können. schönen Sonntag noch.......... Grüße lamberto |
![]() | ![]() |
![]() |
| |