steht dien auto immer draußen?
hatte das bei beiden golfs so, dass vorne der wasserkasten außen an den abläufen total zugesifft war mit sabber und laub und dann einmal alles saubergemacht, e-kasten im wasserkasten(höhe lenkrad) mit sikaflex abgedichtet und den innenraum trockengelegt!
trockenlegen is ne scheiß arbeit...beim ersten hab ich nur den fahrersitz raus, teppich hochgeklappt und schalldämmung abgeschnitte und vor'n kamin gehängt...danach wirft der teppich aber falten, da er ein paar tage geknickt gehalten werden muss...
bei meinem jetzigen hab ich den GESAMTEN innenraum zerlegt, also beide sitze raus, kompletten teppich raus und mittelkonsole samt schalldämmung natürlich auch!
wesentlich materialschonender und eig. auch besser!
da kommt richtig wasser raus...ich denke, beim ersten golf waren's 5liter(hinten stand über der fußmatte fahrerseitig noch 3cm wasser) und beim jetzigen ca. 2 liter(konnte man nur unter'm teppich erfühlen).
heizlüfter sind natürlich ne super sache dafür!
sollte man aber dabei bleiben!, sonst fackelt einem nachher das auto ab
