![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Sollte es unterhalb der Rücklichter nass sein lies mal das hier: KLICK |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2010 Golf / Lupo Ort: nähe HH XX-X 628 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dort habe ich auch Wasser, zieh mal an der Dichtung bei der Verkleidung. Darin steht bei mir auch immer Wasser, wenn es in den Einstiegen ist. Den Wassereinbruch spürt man so auch nicht wirklich, aber es ist unter der Dämmmatte trotzdem feucht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Kann man eigentlich diese Dichtung über den Türen einfach so ohne weiteres austauschen? Die sieht bei mir schon ganz schön porös aus und ich denke mal das das Wasser von dort aus nach unten läuft. | ||
| ![]() |
![]() |
| |