|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.02.2009  Megane RS  Ort: Bei Magdeburg  BK-MH****  Verbrauch: 8,0  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 243
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        What? Alle 6o.ooo? Näääh, du meinst wohl den Luftfilter. ^^    Der Pollenfilter ist bei jeder Wartung zu erneuern soweit ich weiß    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 Ich wechsel den Innenraumluftfilter aber nach ca. 20tkm, Luftfilter nach 20 bis spätestens 30tkm !  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.02.2009  Megane RS  Ort: Bei Magdeburg  BK-MH****  Verbrauch: 8,0  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 243
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Okay, du hast auch ein anderes Model als ich, bei mir steht in Serviceheft drin, dass alle 15ooo km der Pollenfilter erneuert werden muss (BJ. 98).
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.10.2010  G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 194
                                  Abgegebene Danke: 29  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Wir haben bei unseren G4 ein ähnliches Problem. Aufgefallen war mir, dass die Scheiben beschlagen: hinten rechts im Kofferraum unterhalb des Rücklichts (wenn man die Klappe öffnet) steht Wasser. Ich habe zuerst auf die Dichtung des Rücklichts getippt (gibt es die einzeln?). Nachdem ich hier ein wenig lese denke ich auch eher an die Zangsentlüftung. Tauscht man da das gesamte Teil oder gibt es dafür auch eine Dichtung? ![]() ps: zweitüriger Special ohne ESD von 2002 Geändert von the bruce (28.10.2010 um 03:03 Uhr)  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 27.10.2010  Golf IV 1,6 16V Highline Indigoblau  Ort: Dresden  DD-GA-XXXX  Verbrauch: 7,6  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 1
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        stell dir nen luftentfeuchter unter den sitz,macht sich gerade bei nasser und kalter jahreszeit gut da man ja ständig mit nassen schuhen einsteigt.;-)      |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.03.2010  Golf 4 GTI / Bora TDI  Ort: Hannover  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 320
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 stoßstange runter dann kannste das abdichten mit spritzbarer nahtabdichtung oder sowas  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.10.2010  G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 194
                                  Abgegebene Danke: 29  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So, Auto ist trocken. Es war die Zwangsentlüftung.     ![]() Also neue ZwE für 10,-- € rein und sicherheitshalber auch noch 'ne neue Dichtung für das rechte RL und es ist Ruhe. Da lohnt es sich nicht mit Dichtmasse rumzu- fummeln. Für rund 16,-- € Teilekosten kommt das einfach alles neu. Da das wohl bei etwa 10 Jahre alten G4 gerne mal vorkommt kann ich nur raten vorbeugend mal hinter die Seitenverkleidung unterhalb der Rücklichter zu gucken und die genannten Teile rechtzeitig zu tauschen. Der Kram kostet nicht die Welt und wer handwerklich halbwegs begabt ist macht das selbst. Die TNs beim Normalo-Golf: 1H0 819 465 E (li. o. re.) 1J6 945 191 (re.)    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.12.2008  Golf 4  Verbrauch: ~10L  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 463
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        kannst du mal bitte die teilenummer für die zwangsentlüftung geben?   ist das dasselbe für links und rechts? stoßstange muss runter ne? mfg  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |