![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 Verbrauch: 9,4 l Gas Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Golfer, habe ein Problem: 1. Kühlmittelanzeige springt sofort nach Kaltstart auf 90 Grad, danach bis 120 Grad, vorher schwangt die Anzeige zwischen 0-90 Grad, habe gehört das nur der Thermostat gewechselt werden sollte, rote Pfeil zeigt grüne Aussparung ziehen und dann (verpolungssicher) ? wo kriegt man das Teil günstig und gut ? wie heißt das Teil ? 2. blaue Kreis: verliert Kühlflüssigkeit, wie heißt das Teil, kann man selber austauschen ? CIMG0948.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen CIMG0952.jpg - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen ansonsten, was kostet mich, wenn ich in einer VW Vertragswerkstatt repariere ? danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 Verbrauch: 9,4 l Gas Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mal Abkürzungserklärung: KI = ? Temp.-Geber = Kühlmitteltemperatursensor ? MSG = ? falls einer ne Liste hat mit Abkürzungen, wäre ich dankbar also aktuelle Stand: LMM und/oder Temperatursensor ? wo liegt der LMM ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
KI = Kombiinstrument/Tacho MSG = Motorsteuergerät das andere heißt Kühlmitteltemperaturgeber oder -sensor! Luftmasenmesser an in dem geriffelten Schlauch direkt nach dem Luftfilterkasten. Der hat aber nichts mit der Temperaturanzeige zutun. Den würde ich in Ruhe lassen! Dieser Wasserflansch wird beim 1.6er gerne gleich an mehreren Stellen undicht. Ich würde ihn komplett erneuern. Da ist dann der Kühlmitteltemperatursensor gleich mit dabei. Dann bist du auf der sicheren Seite! Geändert von ColtTix (17.12.2010 um 19:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 Verbrauch: 9,4 l Gas Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
komplett erneuern mit Wasserflansch 88 Euro + 40 Euro Einbau oder reicht das nur wenn ich Plastikteil 4 Euro austausche ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich weiß nicht, was du für ein Plastikteil meinst, aber i.d.R. kriegen die Anschlüsse irgendwo Haarrisse und der Flansch wird dort undicht. Ich würde ihn komplett erneuern! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 Verbrauch: 9,4 l Gas Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich meinte diesen Plastikteil ist doch der Wasserflansch der ausgetauscht werden müsste oder (blauer Pfeil)? oder komplette Teil mit Schlauch und Temperaturgeber ? CIMG0952.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen habe noch paar Stellen entdeckt, wo man die rosafarbene Kühlflüssigkeit sieht oder ausläuft, sollte man austauschen ? CIMG0962.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen CIMG0964.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen CIMG0969.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Der Wasserflansch ist dieses komplette Plastikgedöns mit den 3-4 dicken Wasseranschlüssen, dem Temperaturgeber usw. So hat man alles neu und keine Probleme mehr! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich nehme an, das ist für den kompletten Flansch rechts + Einbau oder? Finde ich absolut fair!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 Verbrauch: 9,4 l Gas Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
war heute bei ne Werkstatt, die hatten gemeint das Innenplastikteil von der Wasserpumpe hat sich zerlegt, hatte Glück bei den niedrigen Außentemperatur noch rechtzeitig gewechselt ansonsten wäre neue Ventile.. nötig. neue Zahnriemen, neue Wasserflansch, neue Keilrippenriemen, neue Wasserpumpe hat mich inkl. Einbau 550 € gekostet, find den Preis ok, bei VW hätte min. 800 € bezahlt, wahrscheinlich kein original VW Teile oder Zulieferer von VW ? wie kann man testen ob der Temperaturgeber noch in Ordnung ist ? macht was aus wenn Kühlmittelbehälter im kalten Zustand über max. liegt, siehe Bild (über die Hälfte Behälter) ? hier mal ein paar Bilder: CIMG0983.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen CIMG0984.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen CIMG0986.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen CIMG0987.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen CIMG0991.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen CIMG0992.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen CIMG0994.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf 4 Ort: Paderborn Verbrauch: 4,0l-5,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
VW ist nicht immer teurer als andere werkstätten ATU will mehr haben als VW wenn du für deinen Diesel den Zahnriemen lassen möchtest etc. Die kassieren nun alle ab. Aber 550€ ist schon ok. Geht billiger aber noch ok. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 Verbrauch: 9,4 l Gas Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Keilrippenriemen 43,35 €, Wasserflansch 92,25 €, Wassserpumpen-Kit 159,5 €, Kühlerfrostschutz 12,61 €, Arbeitszeit 159,66 € alles ohne MwSt | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |