Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.01.2011, 22:03
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von denonX
 
Registriert seit: 24.07.2010
Golf 4
Ort: Auerbach/Vogtland
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

denonX eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von denonX: valium91
Standard Getriebeschlamm an der Öleinfüllding

Hey,

ich habe vorhin mal wieder Öl nachgefüllt weil meine Lampe gebrand hat.
Schraube schön das auf und mir fällt das feuer aus den Augen. Ich sehe am Öldeckel eine hellbraune,feine, schlammige masse. Kollege meinte das das schon Getriebeschalmm ist und das anzeichen ist die der Zylinderkopfdichtung bald komm.

Wollte meinen Motor sowieso Feb. umbauen. Komme ich noch bis dahin?
Und das problem ist neu da ich erst letztens bissl öl rein habe, da war noch nix.


denonX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Im Winter relativ normal, wenn der Motor nicht viel Strecke kriegt und ordentlich warm wird. Wenn du kein Wasser verlierst, würde ich mir weniger Sorgen machen!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von denonX
 
Registriert seit: 24.07.2010
Golf 4
Ort: Auerbach/Vogtland
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 244
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

denonX eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von denonX: valium91
Standard

Ja bin in den letzten 4 wochen vielleicht 10 km gefahren. Also nur auf arbeit und da kommt der nichtmal auf seine 90 Grad.
Aber wenn du sagst winter is das normal bin ich bissl beruhigt ^^
denonX ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.01.2011, 22:09      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

OMG ich glaub das kommt auf meine Top 5 der schwachsinnigsten Beschreibungen ever!

"Getriebeschlamm" im Motor weshalb die Zylinderkopfdichtung bald kaputt ist

Btw der "Schlamm" ist nix schlimmes das kommt durch viele Kurzstrecken. Das ist Öl mit Wasserdampf "vermischt" sag ich mal blöd. Nur beim 1.4er bzw. 1.6er 16V kann das zu Problemen führen wenn das Zeug im Ölabscheider einfriert. Ansonsten sollte da niochts passieren und ist "normal"

Ach übrigens, das nächste mal bitte mit besseren Deutsch. Weil man kann es kaum ordentlich lesen.
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:10      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffen
 
Registriert seit: 03.09.2010
Golf 4
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Standard Getriebeschlamm an der Öleinfüllding

Tipp: ölwechsel mit filter machen und kurbelgehäuseentlüftung ersetzten.
Steffen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von denonX
 
Registriert seit: 24.07.2010
Golf 4
Ort: Auerbach/Vogtland
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 244
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

denonX eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von denonX: valium91
Standard

Ich muss ja bissl für unterhaltung sorgen hier
Wenn ihr sagt bei Kurzstrecken und wenig fahren entsteht das, geht das auch weg wenn ich mal wieder mal paar km Auotbahn gase?
denonX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
ich habe vorhin mal wieder Öl nachgefüllt
Wenn man doch weis, dass der Motor Öl verbaucht, warum wartet man dann bis die Lampe brennt? Da kontrolliert man doch mal öfters, damit es nicht so weit kommt...
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von denonX Beitrag anzeigen
Ich muss ja bissl für unterhaltung sorgen hier
Wenn ihr sagt bei Kurzstrecken und wenig fahren entsteht das, geht das auch weg wenn ich mal wieder mal paar km Auotbahn gase?
So siehts aus... nach 100km Autobahn mit ein bisschen Feuer sollte das alles weg sein
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffen
 
Registriert seit: 03.09.2010
Golf 4
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Standard Getriebeschlamm an der Öleinfüllding

Wie gesagt, befolge meinen Tipp. Das Öl scheint durch Deine Aussage schon sehr " mit Wasser " verdünnt sein.
Steffen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von denonX
 
Registriert seit: 24.07.2010
Golf 4
Ort: Auerbach/Vogtland
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 244
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

denonX eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von denonX: valium91
Standard

@ColtTix
danke für die schnelle hilfe

@Steffen
Ja werde ich schnell möglichst machen lassen & danke für die Tips

@Stefan1
Die Lampe ist doch sowieso ne Warungs-Lampe oder nicht? Heisst ja eig nur schnell möglichst. Naklar schaue ich bei längeren strecken drauf ob genug drin ist aber jetzt im Winter gucke ich nicht jedes mal wenn ich auf arbeit fahre ob genug öl drin ist.
Wenn meine auffassung von der Lampe falsch ist, bitte berichtigen ^^

Geändert von denonX (03.01.2011 um 22:20 Uhr)
denonX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffen
 
Registriert seit: 03.09.2010
Golf 4
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Standard Getriebeschlamm an der Öleinfüllding

Ich denke mal Du redest von der Öldruckkontrolle, oder sehe ich das jetzt falsch?!
Steffen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:20      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Ich hoffe er meint das gelbe Ölkännchen, was signalisiert, das man den Ölstand prüfen soll!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffen
 
Registriert seit: 03.09.2010
Golf 4
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Standard Getriebeschlamm an der Öleinfüllding

Wenn er mit der Roten fährt dann ist das natürlich nicht der Hammer, wa ^^
Steffen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von denonX
 
Registriert seit: 24.07.2010
Golf 4
Ort: Auerbach/Vogtland
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 244
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

denonX eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von denonX: valium91
Standard

Langsam wirds beleidigend
Ich meine schon die Lampe zum prüfen des Ölstandes. ^^
denonX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffen
 
Registriert seit: 03.09.2010
Golf 4
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Standard Getriebeschlamm an der Öleinfüllding

Hallo, nein das sollte keineswegs beleidigend sein. Es ist nur schwer ohne genaue Fakten eine Diagnose zu stellen. Ich denke mal Du weisst was ich meine. Also, Tipp befolgen und Spaß haben
Steffen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 08:09      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von denonX Beitrag anzeigen
Ich muss ja bissl für unterhaltung sorgen hier
Wieso Bist du hier der Forumkasper?
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 09:04      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Air Lift Germany
 
Benutzerbild von k.dytrt
 
Registriert seit: 07.11.2007
Golf 4, Polo 6N
Ort: Geretsried
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ColtTix Beitrag anzeigen
So siehts aus... nach 100km Autobahn mit ein bisschen Feuer sollte das alles weg sein
Is nich weg... definitiv...


k.dytrt ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben