Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Wenn du Antibakterielles Silikon nimmst ist die Wahrscheinlich hoch. Das Zeug riecht auch schon sehr intensiv stechend. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2010 VW Golf IV 1.4 16V Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich glaub wir reden aneinander vorbei ![]() Ich meinte den Moosgummi beim Aggregatträger. Wenn du dir bei VW für die Rülis ne neue Dichtungen gekauft hättest. Hättest auch die nächsten Jahre ruhe ![]() Bei meinen Türen und Rülis hat der Moosgummi über 10 Jahre gehalten und ist noch immer dicht, also würd ich´s im Fall des Falles wieder mit Moosgummi machen, ist für den Lack wahrscheinlich auch am besten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2010 VW Golf IV 1.4 16V Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Meins ist jetzt dicht und sooo lange wird der 1.4er mit DUW Getriebe und 145.000km auf der Uhr eh nicht mehr machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
![]() Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
wann muss ich denn den aggregatträger abnehmen wenn ich nicht dämmen will?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wenn der Motor bzw. Heber evtl. kaputt ist, wenn du das Schloss tauschen musst (Stichwort Microschalter), wenn die Scheibe mal zu Bruch geht, etc.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
![]() Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
hmmm. ich hoff ich kriegs dann irgendwie wieder auf....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
![]() Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
ja es ist doch dichtmasse? d.h. es lässt sich trennen oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
![]() Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
puh, müsst ich nachschauen. also verschieben mit druck glaub ich sieht schlecht aus ![]() ich probiers morgen aus ![]() Geändert von Stefan@Golf (25.01.2011 um 22:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2011 VW Golf 4 Ort: Duisburg / NRW Verbrauch: 8,7 Liter Super Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe ebenfalls das gleiche Prob. Kann es denn sein das das Wasser von hinten links unter der Rückleuchte in den Fussraum hinten gelangt? @ Golflehrer: Hast du zum Abdichten der Zwangsbelüftung die Stoßstange hinteren demontiert oder wie bist Du daran gekommen ![]() LG schnute |
![]() | ![]() |
![]() |
| |