|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2018  Golf IV  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.020
                                  Abgegebene Danke: 1.498  
		
			
				Erhielt 685 Danke für 593 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Klar das ist 100 pro wieder so ne ich Bock das Auto nur hinten in der Garage hoch Geschichte…. Auch da kann man das Auto wieder ablassen, kardan bewegen und dann die letzte Schraube lösen
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.01.2012  1J5 267  Verbrauch: 5,5  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 134
                                  Abgegebene Danke: 23  
		
			
				Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Muss das Zwischenlager zum Lösen abgeschraubt werden, oder reicht es, die 3 Schrauben am Schwingungstilger hinten zu lösen, um die Kardanwelle vom Zapfen der Haldex zu ziehen?
                    Geändert von raddocki (03.12.2021 um 22:09 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 06.12.2012  Ort: Neustadt b. Coburg  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 4
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        soweit ich mich erinnern kann müssten die beiden Schrauben der Schelle am Mittellager herausgenommen werden, dann lässt sich die Kardanwelle ein Stück nach vorne schieben und vom Hinterachsgetriebe abnehmen.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.01.2012  1J5 267  Verbrauch: 5,5  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 134
                                  Abgegebene Danke: 23  
		
			
				Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Dann brauche ich jetzt noch eine neue Schelle, und das zum Samstag 😅 Geändert von didgeridoo (04.12.2021 um 19:30 Uhr) Grund: AGA = Abgasanlage  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.01.2012  1J5 267  Verbrauch: 5,5  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 134
                                  Abgegebene Danke: 23  
		
			
				Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hier dann die Antwort:   Die Abgasanlage muss nicht raus, auch nicht gelöst werden. In den Hitzeschutzblechen sind bereits Aussparungen für die 2 Schrauben des Mittellagers. Die 2 13er-Schrauben müssen auch nicht komplett entfernt werden - es reicht, wenn diese gelockert werden. Dann kann man mittels Montiereisen den Schwingungstilger hinten an der Kardanwelle vom Zapfen der Haldex zum Motor hin "abdrücken". Es reicht, wenn die Kardanwelle 3*cm Richtung Motor geschoben wird - sie muss also nicht komplett abgezogen werden! Nach dem Wechsel der Pumpe funktioniert mein Allradantrieb wieder.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.02.2018  Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion  Ort: Traunstein  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 813
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Weiß jemand mit wieviel Drehmoment die schrauben des schwingungsdämpfer an der kardanwelle bzw haldex angeschraubt werden?
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Probleme mit Haldex / 4motion | T4motion | Werkstatt | 0 | 26.05.2013 12:58 | 
| Schwingungsdämpfer 1.8t | Non plus Ultra | Werkstatt | 0 | 27.09.2011 21:30 | 
| Golf IV V6 4Motion mit Haldex? | V6Golf4Motion | Golf4 | 1 | 20.02.2011 19:39 | 
| KW Gewinde V1 Edelstahl für Golf 4 V6 4motion inkl. Restgarantie! | Schlechter | Biete | 2 | 26.10.2009 19:16 |