Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.02.2011, 19:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
DePraesi
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von DePraesi
 
Registriert seit: 04.11.2010
Golf 4
Ort: Rheinstetten
Verbrauch: viel zu viel :(
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Unglücklich Frontstoßstange schrauben verostet

Hi leute,
als erstes möchte ich mich entschuldigen das ich irgendjemand evtl wiederhole ... folgendes Problem: Ich wollte heute meine neuen Scheinwerfer einbauen, dabei muss ich ja die Stoßstange für entfernen. So nun sind aber diese 5 Schrauben dermaßen fest (festgezogen,Rost k.A.) das ich sie nicht wegbekomme -.- (kann es sein das man ein "speziellen" VW Schraubendreher braucht???) .... Rostentferner habe ich probiert, ein keil in die schraube und aufhämmern auch. Wie bekomme ich diese Kacke los, aufbohren ? Falls ja, welche Schrauben benötige ich dann wieder ? Orginale von VW, oder langen 5 vom baumarkt ?

Oder gibt es zufällig eine möglichkeit die Scheinis so ein-auszubauen, ohne die SS abzunehmen ?
Ich danke schon mal für eure schnelle Hilfe.

MfG DePraesi

P.S: Mein 4er ist 12 Jahre alt, und es scheint als wäre vorne nie diese Stoßstange mal weggemacht worden.


DePraesi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Globetrotter
 
Benutzerbild von Parnemann
 
Registriert seit: 21.09.2006
4.0l 9Zylinder Disotto Turbo
Ort: Berlin
Verbrauch: 12
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 1.767
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 29 Danke für 23 Beiträge

Parnemann eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Als ich das erste mal die Stoßstange abnehmen musste hat sich auch ein Schraubenkopf verabscheidet. Was ist das? 30er Torx?
Im schlimmsten Fall rausbohren und Gewinde nachschneiden.
Parnemann ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Schrauben in der Handhausschale sind T25 und der Rest T30. Eigentlich ohne Probleme und selbst mit einem Torx-Schraubendreher ohne Knarrenkasten zu öffnen. Von solchen Problemen höre ich das erste Mal. Mit was hast du es denn versucht?
Ich empfehle sonst die Original-Schrauben von VW.

Gewinde nachschneiden braucht man nicht, denn meinsweissens sind das alles nur so "Schnappmuttern" die man für wenige Cent nachkaufen und somit ersetzen kann. Die halten eh nicht ewig!

Geändert von ColtTix (18.02.2011 um 19:42 Uhr)
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flilow
 
Registriert seit: 22.11.2009
VW Golf
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Oben also unterm Grill sind T30 Torx Schrauben, hätte zur Sicherheit das Gewinde nachgeschnitten sodass die neuen Schrauben Butterweich reingleiten

Wenn alle Schrauben abreißen solllten, würde ich Sie ausbohren und von VW Orginale neue Schrauben nehmen, Gewinde wieder nachschneiden versteht sich ...

Schnappmuttern sind ja nur links und rechts in der Radhausschale .. die Oberen sind meines Wissens nach am Schlossträger fest, das sind keien Schnappmuttern...
Flilow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
DePraesi
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von DePraesi
 
Registriert seit: 04.11.2010
Golf 4
Ort: Rheinstetten
Verbrauch: viel zu viel :(
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ColtTix Beitrag anzeigen
Schrauben in der Handhausschale sind T25 und der Rest T30. Eigentlich ohne Probleme und selbst mit einem Torx-Schraubendreher ohne Knarrenkasten zu öffnen. Von solchen Problemen höre ich das erste Mal. Mit was hast du es denn versucht?
Ich empfehle sonst die Original-Schrauben von VW.

Gewinde nachschneiden braucht man nicht, denn meinsweissens sind das alles nur so "Schnappmuttern" die man für wenige Cent nachkaufen und somit ersetzen kann. Die halten eh nicht ewig!
Also hatte als erstes nen Imbus in der Hand, und hoffe halt das ich das Gewinde nich zerstört habe ... Sin die Schrauben von VW teuer ? Da es sich ja um ein "Orginalteil" handelt -.-.
Aber das mit dem Gewinde nachschneiden müsste ja funtzen.
Danke schonmal für die schnellen Antworten.
DePraesi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.02.2011, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von werwolf
 
Registriert seit: 08.03.2008
Verbrauch: Flasche Havana in der Woche
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.058
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge

Standard

sage dir den preis gleich
sind fast alles torx schrauben müsstet dir mal nen guten nuss kasten kaufen da ist alles drin



tante edit 1mal Schraube 1,03 euro TN 6N0 807 199
wenn du das gewinde nachscheiden willst das ist M6

Geändert von werwolf (18.02.2011 um 22:01 Uhr)
werwolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
DePraesi
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von DePraesi
 
Registriert seit: 04.11.2010
Golf 4
Ort: Rheinstetten
Verbrauch: viel zu viel :(
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Vielen Dank werwolf, für alles
DePraesi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 22:10      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von werwolf
 
Registriert seit: 08.03.2008
Verbrauch: Flasche Havana in der Woche
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.058
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge

Standard

kein problem
werwolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 23:04      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Lass den Rostlöser mal eine Zeit wirken und sprüh mal nach, ehe du ans Ausbohren gehst. Es dauert halt ein bissl, je nachdem
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 07:33      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 84TDIler
 
Registriert seit: 05.03.2010
Golf 4 TDI
Ort: Adenbüttel
GF-H xxxx
Verbrauch: 5,6 - 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

84TDIler eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du probier es doch mal mit nem Schraubenausdreher. Hat zwar nicht jeder zuhause aber du kommst ums Gewindenachschneiden drumrum.

Falls dir das nichts sagt: http:/
Rennsteig 261 000 3 Schraubenausdreher-Satz 5-teilig: Amazon.de: Baumarkt Rennsteig 261 000 3 Schraubenausdreher-Satz 5-teilig: Amazon.de: Baumarkt

Einfach ein kleines Koch in die Schraube bohren und dann mit dem Teil welches ein konisches-linksgewinde hat reindrein.
84TDIler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 09:07      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TiAN
 
Registriert seit: 31.08.2009
Leon FR
Ort: Cham
WQ 19
Verbrauch: 1 Satz Reifen/Jahr
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 844
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

TiAN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

WD40 ole!
TiAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flilow
 
Registriert seit: 22.11.2009
VW Golf
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Die Schrauben am besten immer ordetnlich mit Rostlöser einsprühen und nur 2 Gewindegänge raus und 1 wieder reinschrauben, das vermeidet meistens das abreißen der Schraube


Flilow ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben