Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.03.2011, 16:08
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Slaaken
 
Registriert seit: 01.08.2009
Golf IV Special 1.9 TDI
Ort: 537..
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Ölfrage 1.9 TDI Longlife

Hoi,

hab grad mal nach Öl geschaut, müsste in nächster Zeit mal was nachgefüllt werden. Die Frage ist nur was?
Laut Zettel im Motorraum ist Castrol SLX Professional 5W-30 angekreuzt.
Hab mal danach gegoogelt, aber irgendwie gibts das nicht mehr, nur noch das SLX Professional Powerflow Longlife III (nach 507.00)

Kann ich das einfach dazukippen? Oder was kommt in den AXR?
Laut michaelneuhaus.de kommt in die PD ja 506.01, aber das find ich nirgends und wenn dann nur sehr teuer. Kann ich da einfach Öl nach 507.00 dazukippen?


Bitte um Hilfe xD


Gruß


Slaaken ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffen
 
Registriert seit: 03.09.2010
Golf 4
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Standard Ölfrage 1.9 TDI Longlife

Am besten einen Ölwechsel machen wenn das Öl schon eine geraume Zeit gefahren wurde. Du musst nach 504.00 / 507.00 Ölen schauen
Steffen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 16:18      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

öl raus und 5W40 TDI Pumpe Düse spezial öl einfüllen.... das longleif zeug is nich so pralle
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golfiv19 Beitrag anzeigen
das longleif zeug is nich so pralle
Begründung?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Slaaken Beitrag anzeigen
Hoi,

hab grad mal nach Öl geschaut, müsste in nächster Zeit mal was nachgefüllt werden. Die Frage ist nur was?
Laut Zettel im Motorraum ist Castrol SLX Professional 5W-30 angekreuzt.
Hab mal danach gegoogelt, aber irgendwie gibts das nicht mehr, nur noch das SLX Professional Powerflow Longlife III (nach 507.00)

Kann ich das einfach dazukippen? Oder was kommt in den AXR?
Laut michaelneuhaus.de kommt in die PD ja 506.01, aber das find ich nirgends und wenn dann nur sehr teuer. Kann ich da einfach Öl nach 507.00 dazukippen?


Bitte um Hilfe xD


Gruß
Hauptsache das Öl erfüllt die Norm 507 00 (bei LL) !!
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Slaaken
 
Registriert seit: 01.08.2009
Golf IV Special 1.9 TDI
Ort: 537..
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Am besten einen Ölwechsel machen wenn das Öl schon eine geraume Zeit gefahren wurde. Du musst nach 504.00 / 507.00 Ölen schauen
Ölwechsel wurde vor nem halben Jahr gemacht, nur muss jetzt halt mal was nachgefüllt werden

Also kann ich einfach 507 00 dazu kippen, egal was jetzt auch immer dadrin ist?
Slaaken ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Golf4@BRB
Treckerfahrer
 
Benutzerbild von Golf4@BRB
 
Registriert seit: 17.01.2011
Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM
Ort: Brandenburg/Havel
Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge

Standard

is nen synthetiköl drin oder nen mineralöl? synthetiköle müssen soweit ich weiß untereinander mischbar sein
aber wenn longlife drin is auch wieder longlife draufkippen
Golf4@BRB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:23      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
inspector
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 25.02.2011
golf 4 variant 1,9l tdi
Ort: wob und stgt
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ganz genau. ein longlife 5w30 nachkippen. fertig.
inspector ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Slaaken Beitrag anzeigen
Ölwechsel wurde vor nem halben Jahr gemacht, nur muss jetzt halt mal was nachgefüllt werden

Also kann ich einfach 507 00 dazu kippen, egal was jetzt auch immer dadrin ist?
5W30 LL Öl nach dieser Norm !

Solange es dieser Norm entspricht ist doch (nach meiner Meinung) die Marke egal !

Ich nehme(Werkstatt) beim Ölwechsel immer Shell Helix Ultra Extra und zum Nachleeren(was selten vorkommt) die Eigenmarke von Toom !


LG
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
inspector
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 25.02.2011
golf 4 variant 1,9l tdi
Ort: wob und stgt
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von perlblau Beitrag anzeigen
5W30 LL Öl nach dieser Norm !

Solange es dieser Norm entspricht ist doch (nach meiner Meinung) die Marke egal !

Ich nehme(Werkstatt) beim Ölwechsel immer Shell Helix Ultra Extra und zum Nachleeren(was selten vorkommt) die Eigenmarke von Toom !


LG
Genau. Dafür sind ja die Normen da.

Um der Norm zu entsprechen müssen die Hersteller die gleichen Zusammensetzungen einhalten, also sind sie zu etwa 99% identisch.

Wie beim Kraftstoff, Unterschiede gibts da meistens nur in der Farbe durch Zugabe von Farbstoffen. Aber Diesel bleibt Diesel egal bei welcher Tanke du gerade tankst.

Das von Toom würde ich trotzdem nicht nehmen ...
inspector ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Slaaken
 
Registriert seit: 01.08.2009
Golf IV Special 1.9 TDI
Ort: 537..
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von perlblau Beitrag anzeigen
5W30 LL Öl nach dieser Norm !

Solange es dieser Norm entspricht ist doch (nach meiner Meinung) die Marke egal !

Ich nehme(Werkstatt) beim Ölwechsel immer Shell Helix Ultra Extra und zum Nachleeren(was selten vorkommt) die Eigenmarke von Toom !


LG

Ist mir klar soweit, aber ich weiß ja nicht ob jetzt 507 00 drin ist oder was anderes ^^
Slaaken ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:21      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ach, drecks Longlife, 505.01 5W-40 rein und 15tkm Intervalle
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.03.2011, 18:31      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Slaaken Beitrag anzeigen
Ist mir klar soweit, aber ich weiß ja nicht ob jetzt 507 00 drin ist oder was anderes ^^
Falls die Angaben auf dem Zettel in Deinem Motorraum stimmen: Dieses Öl hat die VW 502 00 und VW 505 00 Normen und ist somit nicht LL geeignet !

SLX Professional Powerflow Longlife III (nach 507.00) = selbsterklärend
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:33      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von perlblau Beitrag anzeigen
Falls die Angaben auf dem Zettel in Deinem Motorraum stimmen: Dieses Öl hat die VW 502 00 und VW 505 00 Normen und ist somit nicht LL geeignet !

SLX Professional Powerflow Longlife III (nach 507.00) = selbsterklärend
ker perle du hast sogen

mach das rein dieses SLX zeug ^^
ich kann dir nen liter castrol edge schicken falls du was brauchst
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Slaaken
 
Registriert seit: 01.08.2009
Golf IV Special 1.9 TDI
Ort: 537..
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von perlblau Beitrag anzeigen
Falls die Angaben auf dem Zettel in Deinem Motorraum stimmen: Dieses Öl hat die VW 502 00 und VW 505 00 Normen und ist somit nicht LL geeignet !

SLX Professional Powerflow Longlife III (nach 507.00) = selbsterklärend
ja wie nicht LL geeignet, dabei ist doch vor nem halben jahr extra die LONGLIFE Inspektion gemacht worden..

Naja, ich kipp jetzt einfach das Powerflow Zeug drauf und gut is denk ichmal
Slaaken ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Slaaken Beitrag anzeigen
ja wie nicht LL geeignet, dabei ist doch vor nem halben jahr extra die LONGLIFE Inspektion gemacht worden..

Naja, ich kipp jetzt einfach das Powerflow Zeug drauf und gut is denk ichmal
Würde ich an Deiner Stelle genau so machen !


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben