Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.03.2011, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Was habt denn ihr für krasse Lackierer

Ansatz kostet 80€
Front 150€

Die Struktur kannst du ja schonmal vorarbeiten... Beim schleifen kannste net soo viel falsch machen

Musst halt überlegen das der Ansatz sehr ins Auge springt... Das würde ich nicht selber machen.


CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 07:31      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OsiRixXx
 
Registriert seit: 11.08.2010
Golf IV 1,6 SR
Ort: Witten
EN-BX-***7
Verbrauch: ~10
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 277
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

OsiRixXx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich denke schon dass ich das hinbekommen werde. Sind die Farben/ die Marke die ich oben angegeben habe ok oder habt ihr bessere vorschläge die auch noch bezahlbar sind?
OsiRixXx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 07:56      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ich bin auch grad dabei meine V6-Lippe mit der Dose zu lackieren...klappt bisher ganz gut muss ich sagen.
Habe aber die Struktur der Lippe nicht weiter bearbeitet...das war mir nicht so wichtig und sieht man auch bei entsprechend viel Klarlack nicht so.
Bisher habe ich 2 Schichten Lack und eine Schicht Klarlack aufgebracht.
2 weitere Schichten Klarlack sollen folgen.
Dann wird das ganze mit der Maschine poliert und dann bin ich gespannt
Wenns nix geworden ist kann ich es immernoch zum Lacker geben (der will 100€ haben). So perfekt muss es auch garnicht sein...
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

klarlack ist nicht gleich klarlack..... den normalen dosen klarlack würde ich nicht für den frontbereich nehmen da der nach dem aushärten zu hart wird und man schneller steinschläge sieht da der sofort weg platzt

es gibt da speziellen klarlack der im boden der dose noch eine kammer hat die man vor dem lackieren durch druck auf ner kappe öffnet und sich der inhalt der kammer mit dem klarlack vermischt, dann gut schütteln und lackieren..... der klarlack hat auch nen ganz anderen glanzgrad als so n stink normaler dosen klarlack
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 11:21      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von venom139
 
Registriert seit: 11.08.2009
Bora 1,8t Variant / Golf II
Ort: nähe Augsburg
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.284
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

venom139 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das hört sich gar nicht so blöd an. Hast du mal einen Link zu solchen Klarlackdosen?
venom139 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 11:22      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von venom139 Beitrag anzeigen
Das hört sich gar nicht so blöd an. Hast du mal einen Link zu solchen Klarlackdosen?
hab ich bei meinem ersten post hier im thread gepostet

Ebay Artikel 200588053534
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 12:00      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Meinste ich könnte mit dem Klarlack jetzt nochmal 2 Schichten auftragen obwohl ich schon eine Schicht vom originalen VW Klarlack drauf habe oder bringt das nix?
Ist das wirklich son riesen Unterschied ?
Ich hab nämlich noch ne volle Dose zu hause die gerne auftragen würde.


Zitat:
Zitat von golfiv19 Beitrag anzeigen
hab ich bei meinem ersten post hier im thread gepostet

Ebay Artikel 200588053534
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 12:02      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
Meinste ich könnte mit dem Klarlack jetzt nochmal 2 Schichten auftragen obwohl ich schon eine Schicht vom originalen VW Klarlack drauf habe oder bringt das nix?
Ist das wirklich son riesen Unterschied ?
Ich hab nämlich noch ne volle Dose zu hause die gerne auftragen würde.
für den heckbereich ok aber nicht für die front..... würde noch mal die eine schicht anschleifen und dann mit diesen klarlack 2 schichten druff hauen...
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OsiRixXx
 
Registriert seit: 11.08.2010
Golf IV 1,6 SR
Ort: Witten
EN-BX-***7
Verbrauch: ~10
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 277
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

OsiRixXx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit welcher körnung arbeitet man da am besten?
OsiRixXx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von manikon88
 
Registriert seit: 03.07.2010
Golf IV GTI
Ort: Zwickau
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

das Problem an den Ansätzen ist, das man die vorm lackieren eigentlich tempern sollte..heißt, ne Zeit lang bei mind. 60 grad halten. Einfach damit alle Weichmacher die im Plastik sind rausgehen. Sonst wird der Lack beim ersten Steinschlag wieder reißen. deswegen auch der Preis beim Lacker...so hats mir meiner zumindest erklärt.
manikon88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

mit 240 einmal drüber, dann den haftvermittler, trocknen lassen. danach ungeschliffen eine dünne schicht Filler, trocknen lassen dann eine dicke schicht filler, trocknen lassen und mit 240 schleifen, dicke schicht filler , trocknen lassen mit 240 schleifen, dicke schicht filler, trocknen lassen, mit 600 schleifen, lack drauf, trocknen, eine dünne schicht klarlack 20 min ablüften, ne schicht klarlack, 20 min ablüften lassen und ein letztes mal klarlack

zu sicherheit das du jede schicht filler richtig geschliffen hast nebels du mit ner schwarz matten dose die teile vorher an

so hab ich es immer gemacht


golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben