![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() und bei mir dauert das rad schon recht lange allein weil ich den wagen mit 2 wagenheber aufbocken muß. und dann kommen halt noch andere nachteile dazu z.b. das die schwellerkante bei der aktion belastet wird und sowas alles. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Viel Spaß beim Ausbau des Kühlergrills, der Stoßstangengitter, der großen Schrauben dahinter, du musst an beiden Radhäusern schrauben, die Lenkung hin und herdrehen wenn du vernünftig an die Schrauben kommen willst, musst Stecker/Kabel lösen usw., ich hingegen löse fünf Radschrauben, dann noch sechs oder sieben Torx und bin fertig. Und jetzt hör auf zu behaupten das es schneller geht die Stoßstange abzubauen, das ist Lächerlich. Zitat:
| ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja, es gibt immer Leute die irgendwas kaputt haben. Komisch nur das dazu im Gegensatz fünf Millionen andere nichts kaputt haben. Kindergarten hier. Zusammenfassend: Stoßstange abbauen muss nicht sein, schneller gehts vorne links eben das Rad abzubauen mit der Radhausschale, reicht dicke. Für die "Autoexperten" hier ist es natürlich ratsam die Stoßstange abzubauen, denn die Schweller des Golf IV sind so weich das diese beim Einsatz eines Wagenhebers zerdrückt werden. Bitte drückt auch nicht zu sehr auf das Auto, es sind schon sehr viele Federn beim Golf gebrochen! ![]() Und werd besser nicht persönlich, oder hast du schon keine Argumente mehr? Schwach. PS: Die markierten Stellen sind exakt dafür ausgelegt den Einsatz eines Wagenhebers zu verkraften. Das klappt selbst bei 60 Jahren alten Autos noch wenn die Schweller nicht durchgerostet sind. Geändert von Kamikaze Schumi (10.04.2011 um 13:06 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
hupe, tauschen |
| |