| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    *Felgenfetischist*     |     Zitat:  
 quatsch was du da schreibst, die radkappen sind nicht für die schrauben da sondern für den schutz der radnabe....in die gewindegänge der schrauben kommt sowieso kein schmutz rein. und auch wenn man paste draufschmiert (was wir in der werkstatt ständig machen) kann es sein, das die felge trotzdem auf der nabe frisst. hatten wir grade gestern wieder auf die bühne, eine radschraube 2 umdrehungen rein, handfäustchen udn stückt holz und dann gib ihm    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Жизнь слишком коротка,   Registriert seit: 14.12.2008  Golf 5 Limo/  Golf 4 Limo  Ort: Im Pott  ** IE 73  
                                        Beiträge: 5.519
                                  Abgegebene Danke: 89  
		
			
				Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Habe ja auch geschrieben etwas.    Seitdem ich die Kupferpaste drauf mache gehen meine Räder problemlos ab ob winter oder Sommerräder. Wenn man die Narbe nicht sauber macht dann ist es klar das es da fest werden kann. Wir machen das bei den LKW zumindestens so und die Teile fahren einige km im Winter und wir bekommen die Räder immer ab  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    unregistriert  Registriert seit: 24.02.2007  Polo 6R  Ort: Hessen  
                                        Beiträge: 1.412
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 48  
		
			
				Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sollen sich andere Leute rumärgern, ich nicht mehr    ![]() Nach Asco's und Kelle's Post schliess ich drauf, dass Radkappen doch angebracht sind?! Jungs, ich kann doch net so am Rad rumkloppen mit dem windigen Wagenheber    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Nanüüüü ???   Registriert seit: 08.10.2009  Golf VI 2.0TSI  Ort: Magdeburg/Wolfsburg  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.162
                                  Abgegebene Danke: 47  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hatte den Fall beinem 5er BMW letztens auch.   Alles versucht...getreten, mit lockeren Radschrauben gefahren usw... bis ich dann eine hand links, andere hand rechts vom reifen hatte, und quasi "über kreuz" hin und her gedrückt hab wie ein Irrer. Dann hat ich's Rad in der Hand...aber was hab ich geflucht vorher    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.09.2008  G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)  Verbrauch: 7,0-40l  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 1.012
                                  Abgegebene Danke: 112  
		
			
				Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
      |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer    |     
                        
                        Also ich habe es vor ein paar Tagen beim Hinterrad vom Nachbarn  nach der Methode "Und bist du nicht willig da musst du eben mit Gewalt" gemacht!   1000er Schlägel an das hintere Felgenhorn gehalten und dann beherzt mit dem Vorschlaghammer auf den Schlägel!! Ok, sagte der Reifen dann eben deine besseren Argumente :-))))) Mit so einem Vorschlaghammer kann man auch prima kontroverse Diskussionen führen...man hat fast immer recht...Lach!!  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |