Brummen/Vibrieren beim Anfahren & Undichtigkeit im Motorraum
Hallo,
habe jetzt mal im Forum und im Internet versucht etwas zu finden, bin aber nicht wirklich weiter gekommen.
Unser Golf IV (1.6 16V) hat in den letzten Wochen die Dreieckslenker, die Spurstangen sowie das Flexrohr (also eigentlich das gesamte Rohr zwischen Krümmer und Kat) erneuert bekommen.
Kurz darauf fing folgendes Problem an:
Beim Anfahren oder starken Beschleunigen gibt es ein brummendes/knurrendes Geräusch und Vibrationen, die auch durch den Fahrzeugteppich zu spüren sind. Wenn man sehr vorsichtig anfährt, dann tritt das Phänomen nicht auf. Bei höheren Geschwindigkeiten (auf der Autobahn) tritt es auch nicht auf. Was uns auch noch aufgefallen ist, daß es bei Eiseskälte nicht ganz so schlimm ist, wie an den vorigen Tagen, wo es mal bis über 10° C warm war.
Ich kann nicht ausmachen woher es kommt. Dachte zuerst daran, daß das neue Rohr irgendwo anschlägt, aber der Wagen war schon auf der Bühne und das Rohr ist an sich überall freigängig. Der Meister aus der Werkstatt meinte, daß das Problem häufiger mal auftritt, nachdem dieses Rohr erneuert wurde und das man mal alle Motorlager lösen könnte um so den Antriebsstrang zu entspannen? Sagt das einem was? Könnte auch ein Motor- oder Getriebelager ausgenudelt sein?
Das zweite Problem
Am Ansaugtrakt (wenn man vor dem Wagen steht und rechts unterhalb des Luftfilterkastens mal schaut) dann sifft es dort raus. Ich würde gerne wissen wo da genau die Undichtigkeit ist und ob es vielleicht eine Anleitung gibt, wie man die entsprechende Dichtung tauschen kann. Ich weiß leider nicht welches Bauteil es genau ist. Gibt es hier eine bekannte Verschleiß-/Schwachstelle?
So...jetzt habe ich jede Menge geschrieben, aber ich denke mir, daß eine genauere Beschreibung vielleicht auch eine schnellere Lösung nach sich zieht.
Gruß Sven.
|