|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So, ich kann es wirklich nicht mehr glauben. Letzte Woche wurden Flexrohr und Kat ausgetauscht wegen des starken Brummens. Aber: Es ist immer noch da!!! Und noch dazu hatte ich heute direkt nach der Autobahn ein hochfrequentes, schleifendes Geräusch; ähnlich wie quietschende Bremsen, aber "aggressiver" (muss man einen Kat einfahren? Kann es damit zusammenhängen?) Vom Brummen hänge ich mal ein Soundfile an. http://rapidshare.com/files/449163002/Autosound.wma Weiß von euch noch jemand Rat? Geändert von Lord (21.02.2011 um 21:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ein tip, technische Auskunft holt man sich nicht bei der AT.... auch wenn deine vertragswerkstatt nicht weiter weis. Zu wissen wer bezahlt ist nicht schwer, trotzdem zahlst du einen Teil, aber Nachtarbeit übernimmt die Werkstatt die es verbockt hat. Denen musst du eine Chance geben zur Verbesserung. Andere machen es, geben dir die Rechnung und dann gibts Ärger weil dem Verursacher seine Rechte zur Nacharbeit genommen wurden und du stehst mit der Rechnung in der hand... Nur ein Einblick |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Um jetzt überhaupt erstmal abzuklären, ob das Problem nicht von ganz woanders kommt, wollte ich einfach zu einer Werkstatt, die nichts mit meinen Garantie- und Gewährleistungsstreitigkeiten zu tun hat und schaut, ob das Brummen eventuell eine ganz andere Quelle hat. Reparaturen werde ich bei ATU NICHT vornehmen lassen, denn ich habe ja Garantie und Gewährleistung. Falls ATU aber etwas findet, kann ich damit ja meinen VW-Händler konfrontieren, sodass er das Problem dann hoffentlich beheben kann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |