|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Mein 1,4L 16V dröhnt auch in gewissen Drehzahlbereichen. VW empfahl mir, ein Stück aus der Getriebeabdeckung schneiden zu lassen. Diese gerate in Schwingung und verursache das Geräusch. Was ist davon zu halten? Hatte eher das Getriebe selbst in Verdacht!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.01.2013 Golf 4 Variant 1,6 Ort: Süd Deutschland Verbrauch: aktuell 8,5l / 100Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
als Gegengewicht oder Schwingungsdämpfer.... wie diesen Tilger.... Ich kenn das eben von Werkzeugen auf NC-Bearbeitungsmaschinen.... wenns bei der Bearbeitung rattert, kann man das mit solchen Ausgleichsgewichten oder sogar mit etwas Knetmasse bruhigen. Grüße Elvis | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hallo! Auch noch mal ein Update von mir: Ich habe kürzlich das getriebeseitige Motorlager wechseln lassen. Die Geräusche haben sich dadurch deutlich verringert. Offenbar konnte sich vorher der Motor recht stark bewegen und hat dadurch die Geräusche verursacht. Wenn man schon alles andere durch hat, ist es meines Erachtens auf jeden Fall mal einen Versuch wert. Viele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |