|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Viel erfolg weiterhin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Abgasrohr hängt fest am Motorblock und kann wenn es irgendwo anliegt die gesamten Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen. Und das wiederum kann ganz schön heftig werden. Diejenigen, die schonmal ein PU-Lager in der Drehmomentstütze hatten wissen wovon ich rede. Beim Gasgeben neigt sich der Motor um ein paar cm und wenn er das nicht kann weil die Abgasanlage wo fest anliegt, dann brummt das ganze Auto - klar - und nicht blechern, sondern das dröhnt richtig krass. Die Abgasanlage muss sich frein bewegen können! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So, dann mal wieder eine Zwischenmeldung von mir. Die Halterung vor dem Kat wurde vorgestern ausgetauscht. Fazit: Das Brummen ist nach wie vor unverändert da, aber jetzt habe ich noch ein zweites sporadisch (mehr oder weniger unabhängig vom Drehzahlbereich) auftretendes tiefes, metallisch dröhnendes Geräusch (man kann es sich ähnlich vorstellen wie das Geräusch durch das Pusten über eine leere Glasflasche, aber deutlich tiefer). Da das Verbindungsrohr zwischen Flexrohr und Kat nach dem Tausch der Halterung (wieder!) sehr nah an der Halterung anlag, wurde gestern in der Werkstatt nochmal versucht, das Problem zu beheben. Allerdings höre ich das Geräusch immer noch. Mag ja sein, dass die Tester dort einfach schlechte(re) Ohren haben.. Ich versteh es echt nicht mehr. Da wird ein altes verschlissenes Teil ausgetauscht und es ist schlimmer als vorher. Viele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meinst du, wenn ich fahre, dann auskupple, im Leerlauf rolle und dann während des Rollens im Leerlauf Gas gebe? Das habe ich noch nicht probiert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das zweite Geräusch ist neu, seit der "Lagerbock" (heißt das so?), also die Halterung vor dem Kat getauscht wurde. Es tritt unregelmäßig auf und ist ein tiefes Dröhnen, wie das Geräusch beim Pusten über eine leere Glasflasche, aber viel tiefer. Dadruch werden u.a. auch Vibrationen ins Gas- und Kupplungspedal übertragen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |