![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Was nimmt man da für reiniger gibt es extra welche dafür. Wenn ja wo bekomm ich die her, vom baumarkt? ![]() Was ist eure Meinung her besser Motor aus oder an?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
ich hatte aber noch nie probleme mit waschen und motor auslassen kann ich dazu sagen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Danke für die info´s ![]() Gibts z.b von Meguiars Motorreiniger & konservierung Gruß sLaaN |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Muss ja jetzt nich unbedingt sowas teures sein. Geht ja nun nur darum das die Gerüche raus sind ![]() Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2011 G1-16V-Cabrio + G4-2.0 AQY + A6-4F-2,7TDI Ort: 64823 Groß-Umstadt DI-WI22 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Und wenn der Motor nach der Motorwäsche doch stottert sind Zündverteiler und/oder Kerzenstecker innen nass geworden. Kappe vom Zündverteiler öffnen und mit Druckluft trockenblasen, ggf. auch die Kerzenstecker |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Wo soll ichn druckluft herbekommen wenn ich in der waschbox stehe und mein car nicht mehr geht. :-(
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Als Reiniger kannst auch Kaltreiniger nehmen. Und die Pressluft nimmst am besten in Eimern mit, 2 sollten reichen, evtl nen 3. fals du was verschüttet hast! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Zündverteiler Fehlanzeige, und kerzenstecker sind hier auch ganz seltene Besucher ![]() Ich machs ganricht mit nem Kärcher ![]() Wasserschlauch, einmer voll Wasser und Autoshampoo und ein dicker Pinsel Mit dem Wasser / Schampoo Gemisch reiniger ich den Motorraum, Motor und alles drumherum, mit dem Pinsel kommt man überall wunderbar hin und macht den ganzen Dreck weg ( gut, mein Motor sifft nicht, ich weiss jetzt nicht wies mim Öl aussieht ) Und dann mit dem Wasserschlauch und einem ganz stumpfen Wasserstrahl abspülen. Motorhaubendämmmatten ( sofern vorhanden ) kann man sehr gut mit nem Staubsauger bearbeiten, dann sehen die aus wie neu, wenn man einen Torandor zur Verfügung hat, ist es sogar traumhaft, dann sieht die Matte wie mit Perwoll gewaschen aus ![]() Achtung! Motorwäsche an einem ungeeignetem Ort ( zuhause, im Feld, im Hinterhof, mitten in der Fußgängerzone ![]() Immer in einer Waschbox oder sowas machen ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich hab meinen Gestern erst gewaschen. War alles gut, nur hab ich während der Fahrt danach gemerkt das der dritte und vierte Gang dauernd von selbst wieder rausgesprungen sind. Hab dann wieder die Kupplungsseile geölt und es ging wieder. Denke das es durch das Wasser vll rausgetragen worden ist. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.01.2011 Golf IV Ort: BW Verbrauch: 6.2L Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kurze frage, wie und wo ölt man Kupplungsseile? Bei mir ist es als auch sehr unterschiedlich, manchmal flutschen die Gänge wie sahne, manchmal muss man da ordentlich druck ausüben. Ok der 2. Gang der will nie so richtig sauber rein gehen, da muss ich ganz gefühlvoll schalten. greez Bullshit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
^^ hier ist was l0s. Wollt schon sagen das ganze zündkerzen zeugs ist doch alles gut verbaut. Darf man mit dem kärscher halt nur nicht voll drauf halten. Muss mal sehn ob ich es zuhause mach oder inner waschbox. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |