Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.06.2011, 08:05      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Daywalker84
 
Registriert seit: 01.04.2011
Golf 4
Ort: nähe Paderborn
Verbrauch: ~ 9 L
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Daywalker84 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von RumpStumper Beitrag anzeigen
wie kannst du das so einfach pauschalisieren?

Meine Nachrüststoßdämpfer sind Einrohrdämpfer und diese haben sehr Wohl
Druck im Dämpfer, wie stellst du dir vor entsteht der Ausgleich? Öl lässt sich
nicht komprimieren dh. braucht es einen beweglichen Trennkolben und dieser
wird mit Gasdruck vorgespannt um das Öl unter Druck zu setzen um kavitation
entgegen zu wirken.

K.a. ob die Seriendämpfer nun Zweirohrdämpfer sind, aber das wäre schon mal ein bedeutender Unterschied, und eine Bohrung hat nix mit der Höhe zutun da ein anderer
Bohrungsquerschnitt auf keinen Fall die Tiefe beeinflusst lediglich die Zeit bis das
Auto bei seiner tiefe ankommt.
zufrieden habe meinen Text überarbeitet. mit kavitation das das nix zu tun dafür ist die ein und ausfederrate viel zu gerin tritt nur bei hohen geschwindigkeiten der auf und ab bewegung zu ( nochmal bei wiki nachgelesen).




Daywalker84 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben