Moin Leute,
ich hab 3 Fehler die es zu analysieren gilt:
Fehler Nr. 1:
Schon seit sehr langer Zeit habe ich das Problem das mein Motor im Stand nicht konstand die Drehzahl hält. Die Drehzahl fällt dann manchmal auf ca. 700 U/min und dann steigt sie wieder schnell auf normal Standgas Drehzahl.
Fehler Nr. 2:
Desweiteren hat mein Golf die Angewohnheit im regelmäßigen Ryhmus von ca. 2 Jahren einen Fehler im Steuergerät abzulegen (Motorkontrolllampe leuchtet), welcher auf eine defekte Lamdasonde Bank1 schließen lässt. 2x hab ich schon die Sonde gewechselt und drei mal dürft ihr raten: Die Lampe leuchtet wieder um der Fehlerspeicher sagt: Lamdasonde Bank1 defekt!

. Es kann doch nicht sein das die Sonden so schnell kaputt gehen??? Der Wagen fuhr sich auch nie spürbar besser wenn ich eine Sonde gewechselt hatte.
Fehler Nr. 3
Seit neusten habe ich das Problem, das mein Motor im kalten zustand eine MIESE Leistungsentfaltung hat. Wenn ich in den ersten drei Gängen beschleunigen will, ruckelt und zickt der Wagen richtig rum!! Wenn der Motor warm ist ist das Problem nur noch bei vollgas zu spüren. Wenn ich dann in den ersten 2-3 Gängen den Motor richtig hochreiße, dann hab ich einmal bei ca. 2000 U/min und dann nochmal bei 4000 U/min nen richtiges Leistungsloch.
Mein Gedanke ist der, dass vieleicht ein kleiner anderer Fehler die Ursache für all diese 3 Fehler ist.
Na dann, bühne frei für´s Knobeln....!
Ich entschuldige mich schonmal im Vorraus für den langen Text.