Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.07.2011, 00:19      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von alno_2003
 
Registriert seit: 18.04.2011
Golf VI 2.0 TDI
Ort: Mannheim
FRI-NO XXX
Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von kLeMMe Beitrag anzeigen
Okay danke dir. Ich kann mir grad garnicht vorstellen das selbst das schmirgeln so schwierig ist. Ich hätte gedacht ich gehe mit 3 verschiedenen Papieren rüber und dann noch Nassschleifen und den rest macht der Lackierer...
Bin selber Handwerker also ich denke die Arbeit könnte ich verkraften... :P
Hole dir einfach mal eine gebrauchte/defekte Lippe und schleif mal probehalber. Dann siehst du, was das für eine Sch***e ist. Das ist kein reiner Kunststoff, sondern so eine Art Verbundstoff mit noch irgendwas drin. Beim Schleifen "zieht das Fäden". Außerdem verbrauchst du meterweise Schleifpapier, weil nach einmal drüber ist das Papier schon so zu mit diesem Mist, dass du gleich einen neuen Bogen nehmen kannst. Und es dauert! Da biste für beide Lippen locker 2-3 Tage dabei. Die V6-Lippe vorne ist nochmal schwieriger, da mehr Rundungen und Zwischenräume etc...

Achtung: Heißer Tipp!

Bevor man sich die Mühe mit dem Schleifen macht, sollte man sich überlegen, ob man die Lippe nicht lieber strahlen lassen möchte! Das geht sowohl mit Kurundstrahlen als auch mit Glasperlenstrahlen (kein Sandstrahlen! das wäre zu hart).
Bei mir im Gewerbegebiet gibts nen Strahler, der hat einen Stundenlohn von 80 EUR. Für eine Lippe hat er 15 Minuten geschätzt, folglich 20 EUR. Finde ich fair und spart Zeit und eine Menge Mühe. Allerdings bezweifelt er, dass man die Struktur vollständig herausbekommt. Sie wäre wohl noch marginal vorhanden. Da könnte man dann aber gleich mit Füller drüber und loslegen...


Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
dass die noppen-struktur unlackierbar ist, bezweifle ich aber mal!
meine lippen sind lackiert worden! unzwar professionell inner lackiererei
Man KANN alles lackieren. Aber es ist nicht alles dafür GEDACHT! So wie die OEM-Lippen. Damit das ganze nachhaltig gelackt werden kann, muss zunächst die Struktur raus. Ohne das kannste in maximal 1-2 Jahren wieder neu lackieren.
Um die Struktur rauszukriegen, ist es mit Schleifen nicht getan. Da muss so viel Weichmacher auf die Lippe, dass es schon wieder lächerlich ist. Zudem müssen die Lippen vorher noch getempert werden. Allein das Tempern kostet den Lacker schonmal zwischen 50 und 100 EUR/Std. Heizkosten!!

Also kann man schonmal sagen, dass jeder Lacker, der dir eine Lackierung von unter etwa 175 EUR pro Lippe anbietet die Lippe nicht optimal fürs Lacken vorbereitet (oder minderwertigen bzw. zu wenig Lack benutzt... aber das ist ein anderes Thema).

Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
der lack hält seit monaten erste sahne und die oberfläche is genauso gut wie beim rest des autos!
Das mag vielleicht so den Anschein haben, ABER... Die OBERFLÄCHE interessiert hier ja auch nicht, sondern der HaftGRUND! Das ist doch das wichtige. Von außen sieht der Lack doch eh gleich aus... Dir nützt die Oberfläche null, wenn der Lack nicht richtig haftet! Und du willst doch nicht etwa behaupten, dass die vernoppten Kunststofflippen ein ebenso guter Lackträger sind wie die Karosserie?

Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
lass dich nicht verunsichern!
Ich will niemanden verunsichern, sondern nur warnen. Einer der Lacker, bei dem ich war, hat mir eben diese lackierten Lippen am Golf 5 gezeigt, den er ein Jahr vorher gemacht hatte. Er wollte mir zeigen, auf was ich mich einlasse, wenn ich für teures Geld in etwas investiere, was nicht von allzu langer Dauer ist. Das Ergebnis war vor einem Jahr sicher schön, der Anblick jetzt war eher unschön...


Ich war wie gesagt bisher bei 7 (!!) Lackierern, beim Letzten diese Woche. 6 davon haben nicht eine Sekunde gezögert und den Auftrag direkt verweigert! "Vergessen Sie das, das hält nie und nimmer auf Dauer... Wer Ihnen das anbietet, ist eher auf das schnelle Geld aus." (sinngemäß)
Einer der 6 hat nach einigen Nachfragen schließlich doch gemeint, dass er das versuchen würde. Mit Tempern, Weichmacher, Füller, Schleifen und Lacken hat er mir einen KV von 300 EUR pro Lippe gemacht.

Der siebte Lacker (Hinterhofwerke) hat nicht eine Sekunde gezögert und gemeint "Klar, lassen Sie die Dinger hier und ich mach Ihnen die zusammen für 250 EUR. Aber Sie werden damit keine lange Freude haben." Dann hat er mir den Golf 5 (siehe oben) gezeigt....

Seitdem habe ich von diesem Projekt Abstand genommen. Womöglich würde ich mal eine bereits gelackte Lippe probeweise ersteigern/kaufen, aber in Auftrag werde ich die nicht mehr geben.


Ist selbstverständlich meine Meinung. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber mittlerweile habe ich auch schon andere Lippen live gesehen, die mich in meinem Verzicht bestätigen.



Geändert von alno_2003 (18.07.2011 um 00:39 Uhr)
alno_2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Bo-michi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@alno_2003:
ich fahr schon seit nem jahr so rum under der lack ist unverändert seidem her!
und ich glaube ehrlich gesagt nicht das da noch arg viel passieren wird


 

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben